Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Samstag, September 27, 2025 0:23 - noch keine Kommentare
Identify Me: Weiteres bisher unbekanntes Opfer identifiziert
Im Kontext der internationalen Fahndungskampagne „Identify Me“ wird vom BKA ein erneuter Durchbruch vermeldet – Sicherheitsbehörden konnten nun die Identität einer weiteren getöteten Frau in Spanien ermitteln
[datensicherheit.de, 27.09.2025] Laut einer aktuellen Meldung des Bundeskriminalamts (BKA) kann im Kontext der internationalen Fahndungskampagne „Identify Me“ ein weiterer Erfolg vermeldet werden: Demnach konnten Sicherheitsbehörden nun eine weitere bislang unbekannte getötete Frau als 31-jährige russische Staatsangehörige identifizieren. Die als „Frau in Pink“ bezeichnete bislang unbekannte Tote war am 3. Juli 2005 an einer Straße in Viladecans bei Barcelona in Spanien aufgefunden worden. „Sie trug pinke Kleidung und Schuhe und war zu diesem Zeitpunkt erst weniger als 24 Stunden tot. Beweise deuteten damals darauf hin, dass die Leiche in den zwölf Stunden vor der Entdeckung bewegt wurde.“ Trotz Ermittlungen konnte ihre Identität über zwei Jahrzehnte lang nicht aufgeklärt werden – jetzt gelang der Durchbruch in diesem Fall.

Abbildung: BKA
Fälle in Deutschland: Das BKA bittet hierzulande aktuell um Mithilfe bei der Klärung von neun Identitäten
Im Rahmen von „Identify Me“ meldeten spanische Behörden den Fall an INTERPOL
Im Rahmen der Fahndungskampagne „Identify Me“ hatten spanische Behörden den Fall 2024 an INTERPOL übermittelt. „So bekamen 196 Mitgliedsstaaten die biometrischen Daten zur Verfügung gestellt und konnten sie mit den Daten ihrer jeweiligen nationalen Datenbanken abgleichen.“
- 2025 schließlich stellte die türkische Polizei bei einem Abgleich der Fingerabdrücke eine Übereinstimmung mit den Daten einer russischen Staatsbürgerin fest. Diese konnte anschließend durch eine Verwandtschafts-DNA-Analyse bestätigt werden.
Diese Identifizierung ist laut BKA der dritte Erfolg der internationalen Fahndungskampagne „Identify Me“. Bisher konnte mittels dieser Kampagne bereits 2023 eine 31-jährige Britin in Belgien identifiziert werden – „im März 2025 folgte die Identifizierung einer 33-jährigen Frau aus Paraguay in Spanien“.
„Identify Me“ – mit erneutem Fahndungsaufruf erhofft sich die Polizei entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung
Im Oktober 2024 wurde die internationale Fahndungskampagne „Identify Me“ mit sechs europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande und Spanien) fortgesetzt. Gemeinsam mit INTERPOL wird das Ziel verfolgt, die Identität von weiteren 46 Frauen noch klären zu können.
- „Die meisten dieser Frauen wurden entweder ermordet oder sind unter zweifelhaften oder ungeklärten Umständen gestorben. Einige Fälle liegen bereits Jahrzehnte zurück und haben mutmaßlich internationale Bezüge.“ Mit dem erneuten Fahndungsaufruf erhofft sich die Polizei entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung der noch unbekannten Frauen beitragen können.
„Helfen auch Sie mit: Damit auch die verbleibenden 44 toten unbekannten Frauen ihre Namen zurückerhalten, sind die Polizeien auf Ihre Hinweise angewiesen! Sollten Sie Informationen oder Hinweise zu den unbekannten Toten haben, bitten wir Sie dringend, sich zu melden.“
Weitere Informationen zum Thema:
BKA
Identify Me / Kampagne zur Identifizierung weiblicher Opfer von Tötungsdelikten
BKA
Identify Me / Die deutschen Fälle
YouTube, INTERPOL, 08.10.2024
International appeal to uncover identities of 46 deceased women
INTERPOL
I-Familia / Identifying missing persons globally through family DNA matching
datensicherheit.de, 26.03.2025
Identify Me: BKA meldet weiteren Fahndungserfolg der Kampagne / Nach Angaben des Bundeskriminalamts konnte nun im Kontext von „Identify Me“ eine bisher unbekannte Tote in Spanien identifiziert werden
Aktuelles, Experten - Sep. 27, 2025 0:23 - noch keine Kommentare
Identify Me: Weiteres bisher unbekanntes Opfer identifiziert
weitere Beiträge in Experten
- Föderalismusreform erforderlich: Bund sollte Kommunen bei der Digitalisierung direkt helfen
- Geopolitische Unsicherheiten: Deutsche Unternehmen richten Cloud-Strategien neu aus
- Made in Europe: Neuroadaptive Technology as a new approach for successful AI models
- Made in Europe: Neuroadaptive Technologie als neuartiger Ansatz erfolgreicher KI-Modelle
- Datenhoheit und -sicherheit: LRZ-Erfahrungen mit neuer Veeam-Datensicherungslösung
Aktuelles, Branche - Sep. 26, 2025 1:07 - noch keine Kommentare
PayPal-Vorfall im August 2025 offenbarte Fragilität digitaler Zahlungssysteme
weitere Beiträge in Branche
- Cybersicherheit im Flughafenbetrieb erfordert Resilienz – vom Check-in bis zum Gate
- Workarounds und Schatten-IT: Streben nach Produktivität kann Sicherheitsrisiko erhöhen
- Bildungswesen im KI-Visier Cyberkrimineller: Klassenzimmern droht Rückfall in Offline-Modus
- Abhören des Smartphones: Panda Security benennt 11 klare Anzeichen
- Deepfakes in Echtzeit ab 30 US-Dollar im Darknet angeboten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren