Artikel mit Schlagwort ‘BKA’
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, Juli 27, 2016 22:30 - noch keine Kommentare
Bundeslagebild Cybercrime 2015 des BKA vorgestellt
Laut Bundeskriminalamt im Vorjahr über 45.000 „Cybercrime“-Fälle von der Polizei erfasst
[datensicherheit.de, 27.07.2016] Cyber-Kriminalität stellt die Strafverfolgungsbehörden vor große Herausforderungen, kennt sie doch keine Landesgrenzen, Mauern oder abgeschlossene Türen – sie findet überall dort statt, wo Menschen Computer und Smartphones nutzen. Nach aktuellen Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurden im Jahr 2015 über 45.000 „Cybercrime“-Fälle von der Polizei erfasst. weiterlesen…
- Bundeskriminalamt meldet Schlag gegen international agierende DDoS-Erpresser
- Botnetz deaktiviert: BKA meldet erfolgreichen Schlag gegen Cyber-Kriminelle
- mTAN: Betrugsfälle nehmen laut BKA stark zu
- BKA warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen: Vermutlich 100.000 Geschädigte in Deutschland
- Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Variante von digitaler Erpressung bei der Internetnutzung
- Ransomware: BKA und BSI warnen vor digitaler Erpressungswelle bei der Internetnutzung
- BSI und BKA: Warnung vor angeblicher Kreditkartenverifizierung durch das Bundesministerium des Innern
- Lagebild Cybercrime 2011: Zunahme der Schäden zu verzeichnen
- Inbetriebnahme der Rechtsextremismus-Datei am 19. September 2012
- Bundeskriminalamt meldet weiteren Rückgang des Falschgeldaufkommens in Deutschland
- BKA: Das Bundeskriminalamt warnt vor Schadsoftware per E-Mail
- BKA und BSI warnen: Neue Variante einer Schadsoftware zum Ausspionieren von Kreditkarten- und Online-Banking-Daten
- Telekommunikationsüberwachung im Bundesverwaltungsamt ohne Verfassungsschutz
- Bundesdatenschutzbeauftragter plädiert für Vertagung des Website-Sperrgesetzes