Artikel mit Schlagwort ‘BSI’
Aktuelles, Experten - Dienstag, März 15, 2011 20:18 - noch keine Kommentare
GNU Privacy Guard for Windows 2.1.0 seit 15. März 2011 verfügbar
Neue Version der E-Mail- und Datei-Verschlüsselungslösung Gpg4win kann heruntergeladen werden
[datensicherheit.de, 15.03.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) meldet, dass „GNU Privacy Guard for Windows“ (Gpg4win), die freie E-Mail- und Datei-Verschlüsselungslösung für „Microsoft Windows“, am 15. März 2011 in der Version 2.1.0 erschienen ist:
Gpg4win ist ein vom BSI beauftragtes Kryptografie-Werkzeugpaket zum Verschlüsseln und Signieren unter „Microsoft Windows“ (2000, XP, Vista, 7), unter anderem in „Microsoft Outlook“ und dem „Windows-Explorer“, und kann auf der Website „gpg4win.de“ kostenlos heruntergeladen werden. weiterlesen…
- Warnung des BSI vor neuer Schadsoftware: Mitlesen der mTAN-Nummern
- RSA Conference: Erfolgreiche deutsche Beteiligung an der weltgrößten IT-Sicherheitskonferenz
- 1. bis 5. März 2011: BSI bietet Besuchern der CeBIT 2011 umfangreiche Informationsmöglichkeiten
- Keine Entwarnung: Bedrohung durch personalisierte Spyware-Angriffe über Soziale Netzwerke weiter aktuell
- BSI-Bürgerumfrage zur Internetsicherheit: Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Internet der Energie: TeleTrusT unterstützt IT-Sicherheits-Initiative des BMWi und BSI
- Erste Tagung zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter eröffnet
- Deutscher IT-Sicherheitspreis 2010 in drei Klassen verliehen
- Neuer Personalausweis: In Kürze modifizierte AusweisApp zum Download
- Nachlese zur it-sa 2010: Eine der bedeutendsten IT-Sicherheitsmessen etabliert
- secunet wall packet filter: Zertifikat nach Common Criteria EAL 4+
- Firewall GeNUGate 6.3 vom BSI nach Common Criteria in der Stufe EAL 4+ zertifiziert
- Stuxnet: BSI-Hilfe für Unternehmen mit WinCC-Einsatz
- Zertifizierung aus verschiedenen Blickwinkeln: BSI und HiSolutions luden zum IT-Grundschutztag 2010