Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, April 29, 2011 16:25 - noch keine Kommentare
Sicher in die Digitale Welt von morgen: 12. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI
10. bis 12. Mai 2011 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg
[datensicherheit.de, 29.04.2011] Die Durchdringung des Alltagslebens durch Internet und Informationstechnik führt zunehmend zur digitalen Abhängigkeit der Menschen. Somit gewinnt der Wunsch nach Sicherheit in der Digitalen Welt immer größere Bedeutung. Nicht umsonst prägten daher Themen wie Cyber-Sicherheit, der Schutz kritischer Infrastrukturen, Internet-Sicherheit, „Cloud Computing“ oder der Neue Personalausweis derzeit die öffentliche Diskussion, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Im Rahmen des 12. Deutschen IT-Sicherheitskongresses greift das BSI vom 10. bis 12. Mai 2011 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg diese und andere aktuelle Themen der Internet- und IT-Sicherheit auf:
Das Motto des Kongresses lautet „Sicher in die digitale Welt von morgen“. Der beste auf einer studentischen Arbeit (Diplom-, Master-, oder Bachelor-Arbeiten, keine Seminararbeiten) basierende Kongressbeitrag soll prämiert werden. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der im Rahmen des „Call for Papers“ eingereichten und akzeptierten Beiträge durch den Programmbeirat. Im Rahmen einer „Poster Session“ wird die Gelegenheit bestehen, innovative Ideen ohne technische Hilfsmittel vorzustellen – selbst erstellte Poster dienen zur Veranschaulichung der Ideen. Neben den Vorträgen erwartet eine kongressbegleitende Ausstellung die Besucher.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Sicher in die digitale Welt von morgen / 12. Deutscher IT-Sicherheitskongress vom 10.-12. Mai 2011 in Bonn
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren