Artikel mit Schlagwort ‘Deutschland’
Aktuelles, Experten, Studien - Donnerstag, November 11, 2021 16:36 - noch keine Kommentare
Digitale Technologien: Hälfte der Deutschen fehlt richtiges Verständnis für Bedienungsanleitungen
Jeder vierte Person beklagt mangelndes Verständnis zur Nutzung bestimmter Technologien
[datensicherheit.de, 11.11.2021] Laut aktuellen Erkenntnissen des Branchenverbands Bitkom hat knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland Probleme, Bedienungsanleitungen zu verstehen, um digitale Technologien besser nutzen zu können: Für 47 Prozent stellten Anleitungen eine Hürde dar – so das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Bitkom-Auftrag unter mehr als 1.000 Menschen ab 16 Jahren. „Als weitere Gründe, die gegen die Nutzung digitaler Technologien sprechen, nennen die Befragten die Preise von technischen Geräten (35%) sowie fehlendes Know-How (26%).“ Jede fünfte Person (19%) wisse nicht, wo sie bei weiterlesen…
- Corona deckt Deutschlands digitales Desaster auf
- PSW GROUP: Mahnung zur Einhaltung der DSGVO
- Deutschlands staatliche Cyber-Sicherheitsarchitektur in neuer Auflage
- Phishing weiterhin größte Bedrohung für deutsche Industrie
- Katastrophenschutz: BSKI und BBK kooperieren
- Upload-Filter: eco-Verband warnt vor Flickenteppich des EU-Urheberrechts
- Deutscher Smart-City-Markt: eco sieht Cyber-Sicherheit als zentralen Treiber
- Deutschland: 76 % mehr Datenschutzverstöße 2020 gegenüber 2019
- Blindes Vertrauen: Deutschen vernachlässigen Smartphone-Sicherheit
- LfDI Rheinland-Pfalz berichtet über 40. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland
- CEO Fraud laut KnowBe4-Umfrage noch immer weitgehend unbekannt
- Kaspersky meldet gesteigertes Cyber-Sicherheitsbewusstsein junger Menschen
- Corona-Speicheltests: Warnung vor Spam-Betrug in Deutschland
- Neuer Personalausweis: Neues Datenschutz-Gutachten


