Artikel mit Schlagwort ‘Dieter Kugelmann’
Aktuelles, Experten - Montag, Januar 14, 2019 14:19 - noch keine Kommentare
Verfassungswidrig: Datenschutzbeauftragte kritisieren Vorratsdatenspeicherung
Andrea Voßhoff, Prof. Dr. Dieter Kugelmann und Prof. Dr. Thomas Petri bezogen Stellung
[datensicherheit.de, 14.01.2019] Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) meldet, dass die ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte vor „detaillierter Überwachung“ und „engmaschigen Bewegungsprofilen“ warnt. Die inzwischen abgelöste Andrea Voßhoff (CDU) hält demnach das Gesetz zur verdachtslosen Vorratsspeicherung aller Verbindungs-, Bewegungs- und Internetzugangsdaten für verfassungswidrig. Dies ergebe sich weiterlesen…
- Nutzung moderner Kommunikationsmittel erfordert Aufmerksamkeit
- Datenschutzkonferenz mit eigener Website
- Datenschutz-Grundverordnung seit 25. Mai 2018 geltendes Recht
- Rheinland-Pfalz: Neues Landesdatenschutzgesetz verabschiedet
- Dieter Kugelmann: Plädoyer für Souveränität in der digitalen Welt
- Gesundheits-Apps: Mehr Transparenz und Sicherheit erforderlich
- Rheinland-Pfalz: Informationsfreiheit erhält Verfassungsrang
- Datenschutz und Informationsfreiheit sind Elemente einer stabilen Demokratie
- 5. Verbraucherdialog in Mainz gestartet: Wearables im Fokus
- Digitale Selbstverteidigung: Über 100.000 Schüler in Rheinland-Pfalz fit gemacht
- Kein Generalverdacht: Keylogger im Beschäftigungsverhältnis in der Regel unzulässig
- Dieter Kugelmann kritisiert sicherheits- und datenschutzrechtlichen Rundumschlag mit Folgen
- PayPal-Konto: Phishing-Attacken täuschen Notwendigkeit der Verifikation vor
- Datenschutz und IT-Sicherheit auch immer eine Frage eigenen Verhaltens


