Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Freitag, Juli 20, 2018 18:46 - ein Kommentar
Datenschutzkonferenz mit eigener Website
Verantwortlichen soll Handlungssicherheit gegeben werden
[datensicherheit.de, 20.07.2018] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) hat am 20. Juli 2018 gemeldet, dass die neue Website der Datenschutzkonferenz (DSK) online gestellt wurde. Die DSK besteht aus den unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder – ihre Aufgabe ist es, die Datenschutzgrundrechte zu wahren und zu schützen, eine einheitliche Anwendung des europäischen und nationalen Datenschutzrechts zu erreichen und gemeinsam für seine Fortentwicklung einzutreten.
Aktuelle Entschließungen, Orientierungshilfen und Kurzpapiere der DSK
Die DSK-Website „datenschutzkonferenz-online.de“ ist seit dem 19. Juli 2018 online – somit ist die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder mit einer eigenen Präsentation im Internet vertreten.
Auf dieser zentralen Informationsplattform sollen aktuelle Entschließungen, Orientierungshilfen und Kurzpapiere der DSK abrufbar sein, des Weiteren Verweise zu den Datenschutzgesetzen des Bundes und der Länder sowie deren Internet-Angeboten. Neue Inhalte könnten über einen RSS-Feed bezogen werden.
Zentraler Zugang zu datenschutzrelevanten Informationen
„Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung führt erkennbar zu einer Vielzahl von Auslegungsfragen“, so der LfDI RLP Prof. Dr. Dieter Kugelmann.
Um der von der Grundverordnung vorgesehenen einheitlichen Anwendung Rechnung zu tragen und den Verantwortlichen Handlungssicherheit zu geben, sei es unverzichtbar, die Positionen der deutschen Aufsichtsbehörden sowie die Entscheidungen des Europäischen Datenschutzausschusses zu kommunizieren. Die DSK-Website ergänze insoweit die vorhandenen Informations-Angebote der Datenschutzaufsichtsbehörden und schaffe einen zentralen Zugang zu datenschutzrelevanten Informationen.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 26.05.2018
Datenschutz-Grundverordnung seit 25. Mai 2018 geltendes Recht
datensicherheit.de, 29.01.2018
Dieter Kugelmann: Plädoyer für Souveränität in der digitalen Welt
datensicherheit.de, 02.05.2017
Dieter Kugelmann kritisiert sicherheits- und datenschutzrechtlichen Rundumschlag mit Folgen
ein Kommentar
Alexander Schuster
Kommentieren
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov 27, 2023 11:43 - noch keine Kommentare
KI – mehr als ein Hype
weitere Beiträge in Branche
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
- Abwehr Cyber-Krimineller: Hürden erzeugen Aufwand und Kosten
- Untersuchung zeigt: Neue Ransomware-Gruppen als Schrittmacher der Cyber-Angriffe
- Black Friday: Umsätze im Online-Handel steigen – damit häufen sich auch Betrugsfälle
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Zum Thema Datenschutz haben hier die Kollegen von Virtual Solution auch ein gutes Konzept! Besonders bei der firmeneigenen Kommunikation! https://www.virtual-solution.com/dsgvo/ Sind die 3 Minuten lesen wert!