Artikel mit Schlagwort ‘Digitale Souveränität’
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Montag, Oktober 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
ds-Hrsg. Dirk Pinnow blickt anerkennend wie nachdenklich auf die jüngste Auflage der „it-sa“ vom 7. bis 9. Oktober 2025 im Nürnberger Messezentrum zurück
[datensicherheit.de, 13.10.2025] ds-Hrsg. Dirk Pinnow blickt zurück auf die jüngste Auflage der „it-sa“ vom 7. bis 9. Oktober 2025 im Nürnberger Messezentrum. Seit 2010 begleitet das Webzine „datensicherheit.de“ diese Messe als Medienberichterstatter sowie Aussteller bzw. nun zum dritten Mal als Mitaussteller – in Kooperation mit dem Printmagazin „manage it“ vom ap-verlag und dem German Mittelstand. Er plädiert dafür, das quantitative und qualitative Wachstum dieses Messe-Formats weiterhin ausgewogen und mit Bedacht fortzuentwickeln – der Messeleitung wird weiterlesen…
- Web-Seminar zur Digitalisierung, Überwachung und Umgang mit der Informationsfreiheit in Chinas Expansionspolitik
- TeleTrusT veröffentlicht Handreichung: Secure Platforms für Digitale Souveränität
- Digitalisierung: Sechs Bausteine für ein souveränes Europa
- IT-Branche als Pionier gefordert: Konstruktive Ansätze für mehr Digitale Souveränität
- Theiners SecurityTalk: Blackout – Angriff auf kritische Infrastruktur
- „Secure Platform“ – Digitale Souveränität als Motivation für ein sicheres IT-Ökosystem
- Digitale Souveränität: IT-Experten sehen starke Abhängigkeiten von außereuropäischen Anbietern
- Digitaler Binnenmarkt: eco fordert neugewähltes EU-Parlament zum Handeln auf
- Sichere digitale Infrastrukturen: Mehrheit der Nutzer bevorzugt inländische Datenspeicherung
- Themenkomplex IT-Sicherheit im Koalitionsvertragsentwurf
- BITKOM: Digitale Souveränität entscheidet über Zukunft Deutschlands
- Fraunhofer SIT: Neues Institutsgebäude eröffnet