Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Mai 20, 2020 22:57 - noch keine Kommentare
Theiners SecurityTalk: Blackout – Angriff auf kritische Infrastruktur
Energieversorgung von herausragender Bedeutung
[datensicherheit.de, 20.05.2020] „Theiners SecurityTalk“, der Online-SecurityTalk, wird jeweils mittwochs als um 14 Uhr im Live-Stream übertragen und steht anschließend als Aufzeichnung bei YouTube z.B. bei datensicherheit.de zur Verfügung. „datensicherheit.de“ ist als Kooperationspartner zusammen mit dem German Mittelstand e.V. und dem Fachmagazin für IT-Lösungen „manage it“ Unterstützer dieses neuen Formats. Die Sendung vom 20. Mai 2020 widmete sich den zunehmenden Angriffen auf Kritische Infrastrukturen und notwendigen Maßnahmen zu deren Abwehr.
Blackout – Angriff auf kritische Infrastruktur | Theiners SecurityTalk auf YouTube
Kritische Infrastrukturen sind besonderen Bedrohungen ausgesetzt
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) vor Cyberangriffen ist eine besonders heikle und zugleich schwierigeAufgabe. Bei erfolgreichen Angriffen ist zudem nicht nur die öffentliche Ordnung bedroht einhergehend mit gravierende Störungen in vielen Lebensbereichen, möglicherweise sind auch ganz konkret Menschenleben bedroht.
Viele Aspekte zum Schutz wichtig
Gerade in Zeiten der COVID-19-Pandemie leidet die Gesundheitsbranche unter verstärkten Attacken. Um die reibungslose Bereitstellung dieser Infrastrukturen zu gewährleisten sind eine von der Führungsebene gelebte Sicherheitskultur, ein Sicherheitsbewusstsein, gut ausgebildete Mitarbeiter und ein ausreichendes Budget die Mindestanforderiungen. In diesem Zusammenhang stellt sich im Konktext des Einsatzes von Hard- und Software auch dringend die Frage der digitalen Souveränität.
Am 20. Mai 2020 diskutierten:
Georg Lindner – Experte für Cyber-Absicherung, Dr. Hörtkorn
Carsten J. Pinnow – Geschäftsführender Gesellschafter, PINNOW & Partner GmbH und Herausgeber von datensicherheit.de
Philipp Schiede – Herausgeber, „manage it“
Jürgen Venhorst – Country Manager DACH bei Netwrix
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 14.05.2020
Theiners SecurityTalk: Identitätsdiebstahl als unterschätzte Gefahr
datensicherheit.de, 06.05.2020
Theiners SecurityTalk: Haftungsrisiken der Entscheider-Ebene
datensicherheit.de, 30.04.2020
Theiners SecurityTalk: Sicherheitskultur auf dem Prüfstand
datensicherheit.de, 08.04.2020
Neues, interaktives Online-Format: „Theiners SecurityTalk“
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
Aktuelles, Experten - Jan 15, 2021 21:30 - noch keine Kommentare
Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
weitere Beiträge in Experten
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
Branche - Jan 17, 2021 22:10 - noch keine Kommentare
Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
weitere Beiträge in Branche
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren