Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 6, 2020 19:40 - noch keine Kommentare
Theiners SecurityTalk: Haftungsrisiken der Entscheider-Ebene
Drohende Inanspruchnahme bei Datenverlust und Angriffen auf die Cyber-Sicherheit
[datensicherheit.de, 06.05.2020] Jeden Mittwoch wird der neue Video-Podcast-Serie „Theiners SecurityTalk“ um 14 Uhr im Live-Stream übertragen und kann anschließend auch als Aufzeichnung bei YouTube angesehen werden. „datensicherheit.de“ kooperiert hierzu mit dem German Mittelstand e.V. und dem Fachmagazin für IT-Lösungen „manage it“. Die Sendung vom 06. Mai 2020 war der Verantwortung der Entscheider-Ebene für Datenschutz und Datensicherheit im Kontext der drohende Haftungsrisiken gewidmet.
Deutschlands Mittelstand droht im Schadensfall multiple Existenzbedrohung
Nicht nur ein Angriff auf die betriebliche Informations- und Kommunikationstechnik – z.B. mit Ransomware – allein kann schon zur Existenzbedrohung führen.
Vielen mittelständischen Entscheidern ist offensichtlich nicht klar, dass aber schon bei Unterlassung im Sinne eines „bedingten Vorsatzes“ die persönliche Inanspruchnahme drohen kann.
Juristisches Spannungsfeld zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit
Auch wenn Juristen nach einem Schadensfall sehr differenziert über die Schwere eines möglichen Verschuldens befinden – Stichwort: „grobe Fahrlässigkeit“ – würden, sollten Entscheider allein schon im eigenen Interesse Datenschutz und Datensicherheit angemessen Geltung verschaffen.
Auch wenn Versicherungen finanzielle Schäden minimieren können, drohen dennoch schwere Reputationsschäden.
Am 6. Mai 2020 diskutierten:
- Alexander Duisberg – Partner, Bird & Bird
- Marcel Reifenberger – Chief Security Officer (CSO) / Chief Information Security Officer (CISO), CANCOM SE
- Carsten Pinnow – Geschäftsführender Gesellschafter, PINNOW & Partner GmbH un Herausgeber datensicherheit.de
- Georg Lindner – Experte für Cyber-Absicherung, Dr. Hörtkorn
- Philipp Schiede – Herausgeber, „manage it“
Pinnow empfahl Entscheidern, ihre IT-Sicherheit auf die drei Säulen Prävention, schnelle Detektion / Reaktion und erprobten Wiederanlauf zu stützen.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 30.04.2020
Theiners SecurityTalk: Sicherheitskultur auf dem Prüfstand
datensicherheit.de, 08.04.2020
Neues, interaktives Online-Format: „Theiners SecurityTalk“
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren