Artikel mit Schlagwort ‘Digitalisierung’
Aktuelles, Experten - Samstag, September 27, 2025 0:10 - noch keine Kommentare
Föderalismusreform erforderlich: Bund sollte Kommunen bei der Digitalisierung direkt helfen
Der Bitkom fordert, dass der Bund mehr Möglichkeiten erhalten sollte, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen, um so auch teure Doppelstrukturen zu vermeiden
[datensicherheit.de, 27.09.2025] Der Digitalverband Bitkom e.V. unterbreitet Vorschläge für eine „Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung“ – demnach sollte die Bundesregierung u.a. die Reform des Föderalismus vorantreiben und einheitliche IT-Standards etablieren. Auch sollte der Bund mehr Möglichkeiten erhalten, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen, um so teure Doppelstrukturen zu vermeiden. Zudem sollten eine gemeinsame föderale IT-Architektur aufgebaut und eindeutige Zuständigkeiten geschaffen werden. weiterlesen…
- Versicherungsunternehmen: Zukunftsorientierung ohne Umwege mittels Agiler Standardisierung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- Faxgeräte als vermeintliches Symbol der Rückständigkeit: Retarus-CEO fordert mehr Realitätssinn in der Digitalisierungsdebatte
- Künstliche Intelligenz weckt Interesse: 60 Prozent der Deutschen möchten mehr über KI lernen
- Datensicherheit: Wie auch KMU die Digitale Transformation meistern können
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Elektronische Patientenakte: Bitkom erkennt noch großen Informationsbedarf
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- Bitkom-Warnung: Hohe Stromkosten gefährden Ausbau der Netze und Gigabitstrategie
- Digitalisierung: Im Branchenvergleich hinken besonders industrielle Fertigung und Gesundheitswesen hinterher
- EU-Digitalisierung: Deutschlands 13. Platz ein Alarmzeichen
- IT-Sicherheit als Blinder Fleck: Viele Unternehmen fühlen sich ausreichend geschützt
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Web-Seminar zur Digitalisierung, Überwachung und Umgang mit der Informationsfreiheit in Chinas Expansionspolitik