Artikel mit Schlagwort ‘Digitalisierung’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Dienstag, November 25, 2025 0:02 - noch keine Kommentare
Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
Die Freie Ärzteschaft veranstaltet in Düsseldorf am 6. Dezember 2025 die Diskussionsveranstaltung „Digitalisierung in der Medizin – Keine Erfolgsstory im „Herbst der Reformen“
[datensicherheit.de, 25.11.2025] Der Freie Ärzteschaft e.V. lädt zu der Diskussionsveranstaltung „Digitalisierung in der Medizin – Keine Erfolgsstory im „Herbst der Reformen“ am 6. Dezember 2025 in Düsseldorf ein. Die gesetzlichen Krankenkassen kündigten Defizite an; Sparmaßnahmen und paternalistische Patientensteuerung sollten aber Beitragserhöhungen vermeiden. Ständig neue praxisferne Vorschläge verunsicherten Ärzte und Patienten. Im Kontext der Digitalisierung der Medizin sollen u.a. Fragen der Sicherheit, des Mehrwertes und der Auswirkungen Künstlicher Intelligenz erörtert werden. weiterlesen…
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- Föderalismusreform erforderlich: Bund sollte Kommunen bei der Digitalisierung direkt helfen
- Versicherungsunternehmen: Zukunftsorientierung ohne Umwege mittels Agiler Standardisierung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- Faxgeräte als vermeintliches Symbol der Rückständigkeit: Retarus-CEO fordert mehr Realitätssinn in der Digitalisierungsdebatte
- Künstliche Intelligenz weckt Interesse: 60 Prozent der Deutschen möchten mehr über KI lernen
- Datensicherheit: Wie auch KMU die Digitale Transformation meistern können
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Elektronische Patientenakte: Bitkom erkennt noch großen Informationsbedarf
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- Bitkom-Warnung: Hohe Stromkosten gefährden Ausbau der Netze und Gigabitstrategie
- Digitalisierung: Im Branchenvergleich hinken besonders industrielle Fertigung und Gesundheitswesen hinterher
- EU-Digitalisierung: Deutschlands 13. Platz ein Alarmzeichen


