Artikel mit Schlagwort ‘eco’
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, April 12, 2023 22:06 - noch keine Kommentare
Viele Unternehmen unterschätzen laut eco-IT-Sicherheitsumfrage 2023 noch immer die Bedrohungslage
eco betont, dass Cyber-Sicherheit Chefsache ist und in allen Unternehmensbereichen berücksichtigt werden sollte
[datensicherheit.de, 12.04.2023] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. meldet, dass laut einer aktuellen Umfrage 93 Prozent der Befragten angegeben haben, „dass die Bedrohungslage der Internet-Sicherheit wächst, beziehungsweise stark wächst“. 71 Prozent der Unternehmen schulten und sensibilisierten Mitarbeiter hinsichtlich Cyber-Sicherheit und hätten Notfallpläne für Cybercrime-Vorfälle. Der eco unterstreicht: „Cyber-Sicherheit ist Chefsache und sollte in allen Unternehmensbereichen berücksichtigt werden.“ weiterlesen…
- eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
- Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Angemessenheitsentscheidung zum EU-U.S. Data Privacy Framework: Rechtssicherheit für Unternehmen beim transatlantischen Datenaustausch
- KRITIS-Dachgesetz geplant: Sinnvolle Regulierung mit Augenmaß gefordert
- eco-Umfrage: Ampel-Koalition sollte Digitale Transformation entschiedener vorantreiben
- Statt Vorratsdatenspeicherung: Bundesjustizminister macht Quick-Freeze-Vorschlag – eco-Vorstandsvorsitzender kommentiert
- Arbeitsprogramm 2023 der EU-Kommission: Laut eco letzte Chance auf Digitale Dekade
- EU-US Privacy Shield: Nachfolgeabkommen soll laut eco Rechtssicherheit bringen
- State of the Union: eco-Stellungnahme zur Rede der EU-Kommissonspräsidentin
- eco-Studie zu Digitalen Identitäten: Datensicherheit für Deutsche oft das wichtigste Kriterium
- Digitalstrategie der Bundesregierung kurz vor Verabschiedung
- Sommerzeit als Verlust-Saison: Displaysperre auf dem Smartphone nur bei 45,9 Prozent der Befragten eingerichtet
- Privatsphäre bedroht: Vorratsdatenspeicherung betrifft täglich 2,35 Milliarden Datensätze