Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Dezember 20, 2022 21:33 - noch keine Kommentare
Angemessenheitsentscheidung zum EU-U.S. Data Privacy Framework: Rechtssicherheit für Unternehmen beim transatlantischen Datenaustausch
eco sieht weiteren Meilenstein von Seiten der EU hin zu transatlantischem Datenschutzabkommen
[datensicherheit.de, 20.12.2022] Der eco Verband der Internetwirtschaft e.V. hat Stellung zu der von der EU-Kommission am 13. Dezember 2022 bekanntgegebenen vorläufigen Angemessenheitsentscheidung zum „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“, der Nachfolgeregelung zum „EU-U.S. Privacy Shield“. Damit sei nun ein weiterer „Meilenstein“ von Seiten der EU hin zu einem transatlantischen Datenschutzabkommen weiterlesen…
- NIS2: Neue EU-Vorschriften zur Stärkung der Cyber-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit
- Chatkontrolle: Protest verbreitet sich europaweit
- EU-Pläne zur Chatkontrolle: 20 zivilgesellschaftliche Organisationen üben Kritik in einem gemeinsamen öffentlichen Aufruf
- KI: Bitkom kommentiert EU-Haftungsrichtlinie
- Mehr Datenschutz, aber weniger Datenbürokratie gefordert
- EuGH: Absage zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland historisch
- Cyber Resilience Act: Sichere IoT-Geräte schwer zu entwerfen
- Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert Nachschärfungen
- Bitkom zum Cyber Resilience Act: Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cyber-Sicherheit
- EU-Digitalisierung: Deutschlands 13. Platz ein Alarmzeichen
- State of the Union: eco-Stellungnahme zur Rede der EU-Kommissonspräsidentin
- Chat-Kontrolle: Guter Zweck, zweifelhafte Mittel und verhängnisvolle Folgen
- Verbot automatisierter Gesichtserkennung: Letzte Chance für eine Unterschrift
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern