Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten - Montag, April 21, 2025 20:54 - noch keine Kommentare
Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider nimmt am „Global Privacy Summit“, der weltweit größten Konferenz im Bereich des Datenschutzes, teil
[datensicherheit.de, 21.04.2025] Laut einer eigenen Meldung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, hat sie eine Reise nach Washington D.C. angetreten, um die Datenschutz-Situation in den USA und im globalen Kontext zu erörtern. So sollen hierzu Gespräche unter anderem mit Vertretern des US-Department of Commerce, des US-Department of Justice und dem Privacy and Civil Liberties Oversight Board geführt werden. weiterlesen…
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
- DORA in practice: Obstacles and recommendations for companies
- DORA in der Praxis: Stolpersteine und Empfehlungen für Unternehmen
- Online-Marktplätze: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Sorgfaltspflichten
- AI Act der EU verbietet bestimmte KI-Systeme und verpflichtet zur -Kompetenz
- „AI Act“: Seit dem 2. Februar 2025 weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung in Kraft
- AI Act: eco-Kommentar zum Inkrafttreten – nationale Gesetzgebung muss Vision und Praxis vereinen!
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen