Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, April 6, 2016 23:56 - noch keine Kommentare
Privacy Shield: EU muss Datenschutzabkommen nachbessern
Laut verbraucherzentrale Bundesverband unterläuft vorliegende Fassung europäisches Datenschutzrecht
[datensicherheit.de, 06.04.2016] Der verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine aktuelle Analyse des EU-USA-Datenschutzabkommens „Privacy Shield“ vorgelegt. Dieses Abkommen entspricht aus Sicht des vzbv nicht dem europäischen Recht. weiterlesen…
- Zeit drängt: Umstellung auf neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Anhaltende Rechtsunsicherheit nach Safe-Harbor-Urteil
- Privacy Shield: Heftige Kritik am neuem Datenabkommen zwischen EU und USA
- CII: Neue Studie zeigt deutlichen Anstieg von Cyber-Bedrohungen auf
- BITKOM: Urheberrecht muss an Digitale Welt angepasst werden
- IPACSO: EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA aus
- SINA Kryptogeräte: Zulassung für höchsten EU-Geheimhaltungsgrad
- (ISC)²: Zertifizierung zum „Certified Cyber Forensics Professional“ jetzt in Europa verfügbar
- Standardisierte Betriebsabläufe zur Bewältigung multinationaler Cyber-Krisen
- 24-Stunden-Meldepflicht für Datendiebstahl: Erhöhte Anforderungen an die E-Mail-Sicherheit
- Europäischer Monat der Cyber-Sicherheit 2013 mit BSI-Unterstützung
- Gefahr für Netzneutralität in Europa: Chef der Berliner Senatskanzlei kritisiert Verordnungsentwurf
- Die lachende Dritte: Die Schweiz als alternativer Standort für ein Datencenter in einer aufgewühlten Welt
- Netzneutralität: Drohende Verwässerung des Verbraucherschutzes durch aktuellen EU-Verordnungsentwurf