Artikel mit Schlagwort ‘Europa’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Mai 12, 2022 15:39 - noch keine Kommentare
Datenschutz als Ausdruck der Kultur
Daniel Fried sieht beim Thema Datenschutz kulturelle Unterschiede immer deutlicher hervortreten
[datensicherheit.de, 12.05.2022] Digitale Technologie werde mittlerweile überall auf der Welt eingesetzt und kein Kontinent bleibe unberührt. „Obwohl es unglaublich schwierig ist, den Wert der digitalen Wirtschaft zu beziffern, wird er nach verschiedenen Schätzungen der Vereinten Nationen (UNO) auf etwa vier bis 15 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsproduktes (BIP) geschätzt“, berichtet Daniel Fried, „GM & SVP EMEA and Worldwide Channels“ bei Veeam Software, in seiner aktuellen Stellungnahme zum Datenschutz als Ausdruck von Kultur. Ideen, wie dauerhafte Konnektivität und „Cloud“ hätten im Allgemeinen dazu gedient, die Globalisierung zu fördern und eine verbindende Rolle für Menschen und Unternehmen in weiterlesen…
- Digital Services Act: Bitkom kommentiert Abstimmung
- Gaia-X: Europa-Cloud droht ideeller Flopp
- Heftige Debatte zum Impfpass – Datenschützer fordern Bundesgesetz
- Digitalisierung: Sechs Bausteine für ein souveränes Europa
- EMA: Europäische Arzneimittelagentur gehackt
- Europas Bildungswesen vermehrt im Visier der Hacker
- „Secure Platform“ – Digitale Souveränität als Motivation für ein sicheres IT-Ökosystem
- EDSA: Erste Leitlinien zum Recht auf Vergessenwerden verabschiedet
- Adobe-Dienste: Venezuela ausgesperrt
- Digitaler Binnenmarkt: eco fordert neugewähltes EU-Parlament zum Handeln auf
- BrExit: Europäische Datenschutzbeauftragte diskutierten Folgen
- Neue Macht der Verbraucher zwingt Unternehmen zum Handeln
- 13. Europäischer Datenschutztag: DSGVO gilt es besser zu machen
- BfDI Ulrich Kelber zum EDSA-Auftakttreffen 2019