Artikel mit Schlagwort ‘FBI’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, August 14, 2025 10:01 - noch keine Kommentare
Quishing: Neue QRC-Betrugsmasche aus den USA könnte bald auch Deutschland erreichen
Unaufgefordert versenden Betrüger Postpakete an ihre Opfer – statt mit Namen und Adresse des Absenders versehen sie ihre Sendungen mit einem QRC, der auf eine getarnte Phishing-Website weitergeleitet oder einen gut getarnten Malware-Download wird initiiert
[datensicherheit.de, 14.08.2025] In den USA hat vor wenigen Tagen das FBI eine Warnung vor einer neuen Betrugsmasche mittels sogenanntem Quishing ausgesprochen: Unaufgefordert versenden demnach Betrüger dort Postpakete an ihre Opfer. Statt mit Namen und Adresse des Absenders versehen sie ihre Sendungen dabei mit einem QR-Code (QRC). „Scannt ihr Opfer diesen ein – im Glauben, hierdurch Informationen zur Identität des Absenders zu erhalten – wird es dann entweder auf eine getarnte Phishing-Website weitergeleitet oder ein gut getarnter Download von Malware wird initiiert“, berichtet Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme. Er warnt vor weiterlesen…
- Phishing nach wie vor die häufigste Form der Internet-Kriminalität in den USA
- LockBit-Zerschlagung: Strafverfolgungsbehörden senden klare Botschaft an andere Malware-Betreiber
- Web-Plattformen wie Genesis Market: BKA meldet Schlag gegen Cyber-Kriminelle
- Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- US-Bundesbehörde attackiert: Angreifer nutzten Log4Shell
- FBI warnt: Landwirtschaft im Visier von Ransomware-Hackern
- Ransomware-Angriff: Kraftstoffversorgung über Colonial Pipeline unterbrochen
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
- Lucy: Erstmals Ransomware-Attacken gegen Android-Smartphones
- Ransomware-Attacken: FBI gibt seltene Warnung heraus
- Kommentar zum chinesischen Spionage-Angriff auf Apple und Amazon