Artikel mit Schlagwort ‘IT-Sicherheitsgesetz’
Aktuelles, Branche - Sonntag, Mai 2, 2021 16:06 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Nutzen bei Experten umstritten
Rainer M. Richter kritisiert Bitkom-Stellungnahme und warnt, dass neun von zehn IoT-Geräten Sicherheitslücken haben
[datensicherheit.de, 02.05.2021] Der Digitalverband Bitkom e.V. hat das neue, im April 2021 verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz 2.0 der deutschen Bundesregierung kritisiert und sieht nach eigenen Angeben einen „fragwürdigem Mehrwert für die IT-Sicherheit“. In seiner Stellungnahme hält Rainer M. Richter, Geschäftsführer von IoT Inspector, dagegen: Dieses Gesetz sei lange überfällig und inkludiere weiterlesen…
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
- Auch Kritik vom Bitkom an Kabinettsbeschlüssen vom 16. Dezember 2020
- eco warnt vor Schwächung der Vertrauenswürdigkeit digitaler Kommunikation
- IT-SiG 2.0: VdTÜV begrüßt Ausweitung des Geltungsbereichs
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: eco warnt vor vorschneller nationaler Regulierung
- eco-Kommentar zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0
- Veranstaltungshinweis: IT-Sicherheitsrechtstag 2019
- IT-Sicherheitsrechtstag in Berln am 25.10.2018
- Stand der Technik: TeleTrusT veröffentlicht revidierte und erweiterte Handreichung
- Gesetz zur Umsetzung der NIS-Richtlinie in Kraft getreten
- IT-Sicherheitsgesetz: Übergangsfrist läuft aus
- Erste Bilanz zur Handhabung des ITSiG in der Praxis
- Stand der Technik: TeleTrusT legt Handreichung vor
- IT-Security Tag 2015 am 30. September 2015 in München