Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Experten - Montag, Februar 3, 2025 0:31 - ein Kommentar
AI Act: eco-Kommentar zum Inkrafttreten – nationale Gesetzgebung muss Vision und Praxis vereinen!
Ab dem 2. Februar 2025 verbietet der „AI Act“ Manipulation durch KI, „Social Scoring“ und biometrische Fernidentifikation in Echtzeit
[datensicherheit.de, 03.02.2025] Laut einer Meldung des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. verbietet ab dem 2. Februar 2025 der „AI Act“ Manipulation durch KI, „Social Scoring“ und biometrische Fernidentifikation in Echtzeit – „ein entscheidender Schritt für Ethik und Verbraucherschutz!“ Die EU setze damit ein klares Zeichen für einen auf Ethik, Diversität und Datensicherheit basierenden einheitlichen Rechtsrahmen. Doch der „AI Act“ müsse praxistauglicher werden, „wenn die Innovationspotenziale von KI für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa ausgeschöpft werden sollen“, so der eco-Geschäftsführer“ Alexander Rabe, in seinem Kommentar. weiterlesen…
- SOPHOS meldet Stagnation: Cyber-Kriminelle gegenüber KI offenbar weiterhin skeptisch
- DeepSeek zeigt exemplarisch Cyber-Security-Risiken auf
- Weltweites KI-Wettrüsten: Europa droht zurückzufallen
- GenAI und Menschlicher Faktor wichtigste Datenschutzaspekte
- KI: Jeder Achte glaubt, dass Anwälte weitgehend überflüssig werden könnten
- Deepfakes: Wie Internet-Nutzer täuschend echte Fälschungen erkennen können
- Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
- Kaspersky-Publikation: Richtlinie für sichere KI-Entwicklung
- KI-Tools bieten Hackern neuen Angriffsvektor
- Bitkom artikuliert vorab Bedenken: KI-Stellungnahme des EDSA noch im Dezember 2024 erwartet
- KI-basierte Deepfakes zur effektiven Täuschung als Angriffsvektor etabliert
- KI als zweischneidiges Schwert: Zukunft der Cyber-Bedrohung und -abwehr werden neu definiert
- Bildungsprojekt MedienTrixx hat Datenschutz und Künstliche Intelligenz im Fokus
- PyPI-Lieferkette im Visier: Kaspersky deckte Cyber-Angriff auf