Artikel mit Schlagwort ‘KRITIS’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, November 6, 2024 19:06 - noch keine Kommentare
eco warnt vor Doppelregulierung und fordert abermals klare Zuständigkeiten beim KRITIS-Schutz
Unsicherheiten bei Unternehmen gilt es laut eco zu vermeiden, um den KRITIS-Schutz in Deutschland nachhaltig zu stärken
[datensicherheit.de, 06.11.2024] Für den eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. stellt der Beschluss der Bundesregierung vom 6. November 2024 zum „KRITIS-Dachgesetz“ (KRITISDachG) einen wichtigen Schritt dar, um eben den Schutz Kritischer Infrastrukturen in Deutschland weiter zu stärken. Das Gesetz habe das Bundeskabinett passiert und schaffe damit neue Vorgaben für den physischen Schutz bedeutender und Kritischer Einrichtungen. „Da das „NIS-2-Umsetzungsgesetz“ (NIS2UmsuCG) bereits im Juli 2024 verabschiedet wurde und sich aktuell im parlamentarischen Verfahren befindet, betont die Internetwirtschaft jedoch die Notwendigkeit klarer Abgrenzungen und fordert eine Regulierung ohne Überschneidungen, um Doppelstrukturen zu vermeiden.“ weiterlesen…
- Smart Cities: Aspekte der Sicherheit in urbaner Zukunft
- NIS-2 Richtlinie: Unternehmen müssen von der Reaktion zur Aktion gelangen
- KRITIS im Visier – Zunahme der Cyber-Angriffe um 30 Prozent in nur einem Jahr
- Ab Oktober 2024: NIS-2-Richtlinie erzwingt Veränderungen in betroffenen Unternehmen
- NIS-2-Umsetzung: Bernhard Kretschmer warnt vor Chaos
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- KRITIS-Dachgesetz: eco moniert drohende Doppelregulierung und Rechtsunsicherheiten
- NIS2 – Neue Richtlinie für Cybersicherheit
- IT- und OT-Sicherheit: KRITIS-Anbieter zunehmend im Visier Cyber-Krimineller
- Anforderungen an KRITIS nach Sicherheitsstandard B3S
- Unternehmen im Visier: Angriffe auf KRITIS nehmen zu
- 2023: KRITIS-Angriffe, die auch treffen
- KRITIS-Dachgesetz geplant: Sinnvolle Regulierung mit Augenmaß gefordert
- Cybersicherheitsagenda: Trellix begrüßt Initiative der Bundesregierung