Artikel mit Schlagwort ‘Mensch’
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, Oktober 29, 2022 13:27 - noch keine Kommentare
Den menschlichen Faktor verstehen, um Datenverlusten vorbeugen
IT-Abteilungen müssen vorbeugend aktiv werden, um Datenabflüsse zu unterbinden
[datensicherheit.de, 29.10.2022] Datenverlust in Unternehmen kann offensichtlich viele Ursachen haben. Im Wesentlichen hat er laut Deepen Desai, „Global CISO“ bei Zscaler, allerdings zwei Gesichter – den böswilligen Datendiebstahl durch externe Akteure und versehentliche Fehler durch Mitarbeiter: „Bei Ersterem geht es beispielsweise um Phishing-Angriffe, Ransomware mit Double-Extortion oder gar groß angelegte Attacken auf die Lieferkette. Im zweiten Fall fließen Daten unbeabsichtigt durch schlechtes Datenmanagement bei der Kollaboration oder durch menschliches Versagen aus der Unternehmensumgebung ab.“ Dieser menschliche Faktor werde häufig unterschätzt, „obwohl dadurch für Organisationen großer Schaden entstehen kann“. Ein Grund mehr, dass die IT-Abteilung hierbei vorbeugend aktiv wird, um weiterlesen…
- Malware-Erkennung: KI fällt Entscheidungen innerhalb von Millisekunden
- Progress-Impuls zur Entwicklung menschenzentrierter Software
- Der Faktor Mensch: Proofpoint stellt diesjährigen Report vor
- Tag der Computersicherheit: Rainer Seidlitz fordert Stärkung der menschlichen Firewall
- Phishing weiterhin größte Bedrohung für deutsche Industrie
- Der Mensch als größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit
- Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Risiko- und Sicherheitsfaktor
- it-sa 2019: Misha Glenny hält Special Keynote
- it-sa 2018: Der Mensch gehört in den Fokus
- Cyberrisiken: KMU sind nicht ausreichend sensibilisiert
- Mensch und IT: Vom Risiko- zum Sicherheitsfaktor
- Cyberbedrohungen – Faktor Mensch
- Wissensmanagement-Roadshow am 29. November 2011 in Nürnberg
- Security-Awareness: InfoSecure hat mit diesem Thema Nerv der it-sa-Besucher getroffen