Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, April 9, 2025 17:39 - noch keine Kommentare
Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
Miro Mitrovic gibt vier Tipps für Unternehmen beim Onboarding neuer Mitarbeiter zur Integration in die eigene Cyber-Verteidigung
[datensicherheit.de, 09.04.2025] Cyber-Bedrohungen entwickeln sich mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung rasant – mit den neuen Chancen erwachsen auch neue Risiken für die Sicherheit, dabei haben die meisten Cyber-Angriffe vorrangig eine menschliche Komponente. Miro Mitrovic, „Area Vice President DACH“ bei Proofpoint, betont in seiner aktuellen Stellungnahme, dass sich rund 90 Prozent der Cyber-Angriffe auf menschliches Fehlverhalten zurückführen lassen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, müssten Unternehmen ihre neuen Mitarbeiter von Anfang an in ihre Sicherheitsstrategie einbinden. Ein effektives Onboarding-Programm für Cyber-Sicherheit sei entscheidend, um neue Kollegen in die Lage zu versetzen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Mitrovic gibt hierzu nachfolgend vier Tipps, mit denen weiterlesen…
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- Zunahme bei Cyber-Angriffen: Bildungssektor überfordert
- Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
- Cybercrime-Umfrage: Laut Bitkom 6 von 10 Internetnutzern betroffen
- Facebook Business – groß angelegte Phishing-Kampagne seit 20. Dezember 2024
- 4. Regensburger Cybersecurity Kongress: Bewusstsein für Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Cybercrime stärken
- Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen durch intensiven Informationsaustausch
- Cyber-Sicherheit im Jahr 2025: ISACA hat fünf wichtige Trends identifiziert
- Neue Bedrohungsakteure: Fake-Update-Angriffe zum Malware-Upload
- Kleine und mittlere Flughäfen: BSI stellt IT-Grundschutz-Profil bereit
- Nutzung von IT-Sicherheitslösungen für Privatnutzer: 30 Prozent der Unternehmen unzureichend geschützt
- it’s.BB-Web-Vortrag am 20. Februar 2025 zur Zielgruppe der neuen NIS-2-Richtlinie
- Digitale Identitätssicherheit: Fünf Best-Practice-Empfehlungen