Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Februar 4, 2025 1:07 - noch keine Kommentare
EML: Die Zukunft der IoT kommt kleiner, intelligenter und sicherer daher
Thomas Boele beschreibt Eingebettetes Maschinelles Lernen (EML) als einzigartige Lösung, um Sicherheitsanforderungen moderner IoT-Geräte zu erfüllen
[datensicherheit.de, 04.02.2025] „Mit der zunehmenden Verbreitung von IoT-Geräten, die tief in das tägliche Leben eingebunden werden, steigt der Bedarf an fortschrittlichen, beliebig skalierbaren Sicherheitslösungen in allen Unternehmen und Branchen enorm“, betont Thomas Boele, „Regional Director Sales Engineering CER/DACH“ bei Check Point Software Technologies, in seiner aktuellen Stellungnahme. Herkömmliche Sicherheitsansätze hätten oft mit der begrenzten Leistung von IoT-Geräten zu kämpfen, was die Fähigkeit zur Durchführung umfassender Sicherheitskontrollen einschränke. Diese Herausforderung habe nun den Weg für sogenanntes Eingebettetes Maschinelles Lernen weiterlesen…
- Fokus der Unternehmen auf Cybersecurity vernachlässigt deren physische Sicherheit
- „Wireshark für die Cloud“: Stratoshark veröffentlicht
- Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Mitarbeiterverhalten: CyberArk-Studie 2024 deckt Sicherheitsrisiken auf
- Banken müssen Cyber-Bedrohungslandschaft mit fortschrittlicher Sicherheitsstrategie begegnen
- NIS-2 kompakt: it’s.BB e.V. lädt zu Präsenz-Awareness-Veranstaltung ein
- Industrie-Umgebungen: Cyber-Sicherheit trotz OT mit Alt-Systemen
- KI als zweischneidiges Schwert: Zukunft der Cyber-Bedrohung und -abwehr werden neu definiert
- IT Security Economics Report: Cyber-Angriffe verursachen Unternehmen durchschnittliche Kosten von 1,06 Millionen US-Dollar
- TÜV Rheinland meldet weiter verschärfte IT-Sicherheitslage in Deutschland