Artikel mit Schlagwort ‘Souveränität’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Mai 7, 2025 12:13 - noch keine Kommentare
Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
Im Organisationserlass des neuen Bundeskanzlers wird ausführlich auf das künftige Digitalministerium (BMDS) eingegangen
[datensicherheit.de, 07.05.2025] Der Branchenverband Bitkom e.V. geht in seiner Stellungnahme vom 7. Mai 2025 auf die Veröffentlichung des sogenannten Organisationserlasses durch den neuen Bundeskanzler, Friedrich Merz, ein, da darin der Zuschnitt der einzelnen Ministerien beschrieben wird: So werde auch ausführlich auf das künftige Digitalministerium (BMDS) eingegangen. „Der Aufbau und die Kompetenzen des neuen Digitalministeriums senden ein klares Signal: Die Bundesregierung benennt die Digitalisierung als zentrale Aufgabe künftigen Regierungshandelns mit eigenem Ressort, eigenem Haushalt und eigenem Gestaltungsanspruch“, kommentiert der Bitkom-Präsident, Dr. Ralf Wintergerst. weiterlesen…
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
- Neue Bitkom-Publikationsreihe: Studienbericht zur Digitalen Souveränität erschienen
- DsiN-Talk: Digitale Souveränität und Datenkompetenz in der Diskussion
- Self-Sovereign Identity: Komplexes Thema komprimiert im TeleTrusT-Podcast erklärt
- Cyberagentur des Bundes: Patrycja Schrenk fordert mehr Einheitlichkeit
- Digitale Souveränität – oft beschworen, immer mehr bedroht
- Elektronische Patientenakte: Souveränität der Versicherten über Gesundheitsdaten bewahren
- Datenschutzkonferenz: Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung beeinträchtigt
- Adobe-Dienste: Venezuela ausgesperrt
- ID4me: Management von digitalen Identitäten
- Dieter Kugelmann: Plädoyer für Souveränität in der digitalen Welt


