Artikel mit Schlagwort ‘TeleTrusT’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Juni 11, 2019 16:24 - noch keine Kommentare
TeleTrusT: Kritik an geplanter Schwächung der Verschlüsselung von Messenger-Kommunikation
Sichere und vertrauenswürdige Digitalisierung kann nur mit starker und verlässlicher IT-Sicherheit gelingen / Bundesverband IT-Sicherheit e.V. bietet fachlichen Diskurs an
[datensicherheit.de, 11.06.2019] Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat plant laut Medienberichten eine Gesetzesänderung, die deutschen Sicherheitsbehörden künftig Zugriff auf die digitale Kommunikation von Verdächtigen gewähren soll. Hierfür sollen Anbieter von Messenger-Diensten gesetzlich verpflichtet werden, ihre Verschlüsselungstechnik so zu präparieren, dass Behörden bei Verdachtsfällen die weiterlesen…
- Veranstaltungshinweis: IT-Sicherheitsrechtstag 2019
- Elektronische Signatur und Vertrauensdienste: Informationstag am 24. September 2019 in Berlin
- IT-Sicherheitswirtschaft: Wichtige Messen und Zielregionen
- IT Security made in Germany auf der RSA Conference 2019
- Stand der Technik der IT-Sicherheit: Handreichung auch auf Englisch
- Neue Publikation thematisiert Mindeststandards für staatliches Hacking
- Stand der Technik: TeleTrusT veröffentlicht revidierte und erweiterte Handreichung
- Koalitionsvertrag: Digitalisierung und Informationssicherheit müssen politische Zielsetzungen sein
- „Bundestrojaner“: TeleTrusT kündigt Verfassungsbeschwerde an
- German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen
- WannaCry: Cyber-Attacke sollte Initialzündung für Taten sein
- Manifest zur IT-Sicherheit auf der CeBIT 2017 an BMI und BMWi überreicht
- Blockchain als Chance für die IT-Sicherheitsindustrie
- Erste Bilanz zur Handhabung des ITSiG in der Praxis