Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 19, 2019 21:25 - noch keine Kommentare
IT Security made in Germany auf der RSA Conference 2019
TeleTrusT zeigt Präsenz im „German Pavilion“
[datensicherheit.de, 19.02.2019] In einer aktuellen Mitteilung weist Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer des Bundesverbands IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), auf die bevorstehende „RSA Conference 2019“ in San Francisco hin: Der TeleTrusT wird demnach dort „IT Security made in Germany“ präsentieren.
TeleTrusT-Verbandsmitglieder im Moscone Center (North Expo) am Booth 5671
Vom 4. bis zum 8. März 2019 wird in San Francisco (USA) die 28. Auflage der „RSA Conference“ ausgerichtet. Im „German Pavilion“ wird dort laut Dr. Mühlbauer der TeleTrusT mit zahlreichen Verbandsmitgliedern „IT Security made in Germany“ präsentieren: Moscone Center, North Expo, Booth 5671.
Der diesjährige deutsche Gemeinschaftsauftritt auf der „RSA Conference“ wurde in den Veranstaltungskalender des offiziellen, durch das Auswärtige Amt koordinierten „Deutschland-USA-Jahres 2019“ aufgenommen.
Internationale Leitmesse für IT-Sicherheit
Dr. Mühlbauer: „Die in den vergangenen Jahren stark gewachsene ,RSA Conference‘ in San Francisco versteht sich als internationale Leitmesse für IT-Sicherheit.
,IT Security made in Germany‘ wird zum 18. Mal in Folge mit einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten und von TeleTrusT inhaltlich gestalteten Gemeinschaftsauftritt vertreten.“
Ausgewählte Leistungsangebote der deutschen IT-Sicherheitsindustrie
Durch den etablierten Gold-Sponsor-Status des „German Pavilion“ und die damit verbundenen Präsentationsmöglichkeiten werde erreicht, „dass Besucher und Konferenzteilnehmer auf vielfältige Weise Kenntnis von ausgewählten Leistungsangeboten der deutschen IT-Sicherheitsindustrie nehmen können“.
Im Rahmen des deutschen Gemeinschaftsauftritts stellen folgende TeleTrusT-Mitglieder aus: Achelos, Avira, BDR, BMI/BSI, cryptovision, Cryptshare, Detack, eco, floragunn, Hornetsecurity, Infodas, ITConcepts, itWatch, Matrix42, MB Connect Line, MTG, NCP, QGroup, QuoScient, Secomba, secunet, TÜViT.
TeleTrusT-Begleitprogramm
Begleitend zur Standpräsentation organisiert TeleTrusT nach eigenen Angaben zusammen mit Verbandsmitgliedern eine Reihe von Begegnungsmöglichkeiten und Fachveranstaltungen (Auswahl):
- 03.03.2019 TeleTrusT-Vorabendempfang
- 04.03.2019 „German-American Security Forum – Experience German-American Cyber Security Cooperation“ (TeleTrusT in Kooperation mit BMI, BSI, German-American Chamber of Commerce and Symantec)
- 06.03.2019 TeleTrusT und FIDO Alliance (German and US Expert Meeting)
- TeleTrusT Session „Innovative Answers to IoT Security Challenges“ (RSA Gold Sponsor Slot)
- Empfang im Deutschen Generalkonsulat San Francisco
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT
RSA Conference 2019 / March, 04 – 08, 2019, San Francisco, USA
datensicherheit,de, 13.06.2018
Stand der Technik: TeleTrusT veröffentlicht revidierte und erweiterte Handreichung
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren