Artikel mit Schlagwort ‘Thomas Fuchs’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, September 10, 2025 0:57 - noch keine Kommentare
Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
Verbraucher und Wirtschaftsakteure profitieren von neuen Zugangsansprüchen auf Daten vernetzter Geräte, denn der „Data Act“ ermöglicht es sowohl Benutzern als auch Dritten, Sensordaten anzufordern
[datensicherheit.de, 10.09.2025] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) weist in seiner aktuellen Stellungnahme darauf hin, dass angefangen z.B. bei elektronischen Zahnbürsten bis hin zu Windkraftturbinen viele Gebrauchsgegenstände und Maschinen Sensordaten über das Internet an ihre Hersteller senden. Ab dem 12. September 2025 profitieren demnach Verbraucher und Wirtschaftsakteure von neuen Zugangsansprüchen auf die Daten solcher vernetzter Geräte, denn der „Data Act“ ermögliche es sowohl den Benutzern dieser Geräte als auch Dritten, solche Sensordaten anzufordern – Voraussetzung sei, weiterlesen…
- EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht
- Strom-Grundversorgung: DSK schafft Rechtssicherheit zur Übermittlung von Mieterdaten
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
- Hamburg als Vorreiter: Bürgerschaft beschloss Lobby-Registergesetz
- Thomas Fuchs hat Hamburger Tätigkeitsbericht Datenschutz 2023 vorgestellt
- Automatisierte Datenauswertung: Bundesverfassungsgericht hat Datenschutz gestärkt
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- HmbBfDI würdigt Jubiläum: Zehn Jahre Hamburgisches Transparenzgesetz
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022