Artikel mit Schlagwort ‘Transparenz’
Aktuelles, Experten - Montag, Januar 25, 2021 13:44 - noch keine Kommentare
Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
Gesetz vom November 2020 enthält generelle anlasslose Fingerabdruck-Speicherpflicht
[datensicherheit.de, 25.01.2021] Der Digitalcourage e.V. kritisiert in seiner aktuellen Stellungnahme die „mangelhafte Transparenz bei der Entstehung des Gesetzes zur Fingerabdruck-Pflicht in Personalausweisen“. Das im November 2020 vom Deutschen Bundestag beschlossene „Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen“ enthalte unter anderem die „generelle anlasslose Fingerabdruck-Speicherpflicht“. Ab 2. August 2021 sind demnach alle Bürger bei der Beantragung von Personalausweisen verpflichtet, weiterlesen…
- bitkom begrüßt geplantes Lobby-Transparenzregister
- Zwei Jahre EU-DSGVO
- Winnti: Zahlreiche Cyberangriffe auf DAX-Unternehmen
- Unternehmen brauchen Transparenz in der Digitalisierung
- Keysight-Umfrage: Überwachungslücken in Public-Cloud-Umgebungen
- Klar definierte Prozesse für erfolgreiches Lieferanten-Risikomanagement
- Gesundheits-Apps: Mehr Transparenz und Sicherheit erforderlich
- GovData: Datenbank für Verwaltungsinformationen soll Transparenz fördern
- Transparenzdiskussion zur Drittmittelforschung: Edgar Wagner sieht Annäherung der Positionen
- Datenbrille Google Glass: Datenschützer weltweit fordern Klarheit
- Open Government Data Rheinland-Pfalz am 5. März 2013 offiziell gestartet
- Rechtspolitischer Starrsinn: LfD RLP Edgar Wagner kritisiert Ignoranz gegenüber der Informationsfreiheit
- ACTA in der Diskussion: BITKOM fordert mehr Transparenz
- Bundesverwaltungsgericht: Bundesregierung zu mehr Transparenz verpflichtet