Artikel mit Schlagwort ‘USA’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Januar 30, 2025 0:24 - ein Kommentar
Weltweites KI-Wettrüsten: Europa droht zurückzufallen
Dan Schiappa bewertet in seiner aktuellen Stellungnahme den KI-Wettlauf und teilt seine Gedanken zur Position Europas
[datensicherheit.de, 30.01.2025] Nachdem US-Präsident Donald Trump verkündete, dass im Rahmen des „Stargate“-Projekts Technologiekonzerne 500 Milliarden US-Dollar in den Ausbau Künstlicher Intelligenz (KI) investieren würden, könnte sich als Folge nun China veranlasst sehen, die eigenen KI-Entwicklung noch konsequenter voranzutreiben. Dan Schiappa, „Chief Product and Services Officer“ bei Arctic Wolf, bewertet in seiner aktuellen Stellungnahme den KI-Wettlauf und teilt seine Gedanken zur Position weiterlesen…
- Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
- US-Angemessenheitsbeschluss und Datenschutz bei Strafverfolgungsbehörden – EDSA bezieht Position
- Präsidentschaftswahlen in den USA 2024: Wahl-Phishing auf dem Vormarsch
- Datenübermittlungen in die USA: Bundesbeauftragter für den Datenschutz informiert über Beschwerdemöglichkeiten
- Section 702 in den USA: Überwachung bekommt Vorrang vor Datenschutz
- StrelaStealer: Neue Kampagne greift Unternehmen in der EU und den USA an
- TikTok im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Geopolitik
- TikTok: Drohendes Verbot in den USA
- Gesundheitswesen im Visier: Patienten leiden unter Cyber-Attacken
- Data Privacy Framework von EU-Kommission veröffentlicht
- 5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
- Schrems-II: HmbBfDI-Stellungnahme zur Executive Order des US-Präsidenten vom 7. Oktober 2022
- Proofpoint-Warnung: Medien-Organisationen wieder im Visier Cyber-Krimineller