Artikel mit Schlagwort ‘VPN’
Branche, Gastbeiträge, Produkte - Freitag, Juli 31, 2020 23:26 - noch keine Kommentare
Das VPN nicht überlasten – wie moderne Patchvorgänge auch Homeoffices abdecken
Herkömmliche Patch-Management-Systeme sind in Zeiten von dezentralem Arbeiten deutlich veraltet / Patches müssen nicht über eine VPN-Verbindung versendet werden, sondern können direkt aus der Cloud heruntergeladen werden, bei bleibender zentraler Verwaltung.
Von unserem Gastautor Jörg Vollmer, General Manager, Field Operations, DACH bei Qualys
[datensicherheit.de, 31.07.2020] Ganz besonders in der heutigen Zeit ist Computerarbeit von zuhause in beinahe jeder Branche und jedem Unternehmen fester Bestandteil. Vor COVID-19 gab es einen geringeren Prozentsatz an Remotearbeitern. Nun ist davon auszugehen, dass auch in der Zukunft ein großer Anteil der Mitarbeiter an den verschiedensten Orten und nicht im eigenen Büro in der Firmenzentrale arbeiten wird. weiterlesen…
- Schwächen konventioneller VPN-Verbindungen für die Anbindung von Home-Offices
- Cyber-Risiken: Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
- Home-Office: Vergrößerung der Angriffsfläche verlangt nach automatisierter Cybersicherheit
- VPN-Nutzung: Endgeräte-Hygiene im Home-Office empfohlen
- IT-Sicherheit: Tipps für das Arbeiten unterwegs
- Sicherer Zugang zu öffentlichen WLANs
- vpnMentor warnt: Virtuelle private Netzwerke leiten Daten an facebook weiter
- Illegales Krypto-Mining: Missbrauch von Fußball- und VPN-Apps als neuer Trend
- genua: Bundesdruckerei erwirbt Mehrheit am IT-Sicherheitsspezialisten
- Streaming-Portale: Wie sich Kinofilme und Fernsehserien sicher genießen lassen
- Hotspots: Europol mahnt zur Vorsicht
- it-sa 2013: VPN-Entwicklung von NCP und Fraunhofer SIT erhält BSI-Freigabe
- AnchorFree präsentiert Infographik: Internetsicherheit und Spionagerisiken auf einen Blick
- Vorstellung der GeNUCard 2 auf der it-sa 2011 in Nürnberg