Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von cp am Freitag, April 27, 2018 23:35 - noch keine Kommentare
vpnMentor warnt: Virtuelle private Netzwerke leiten Daten an facebook weiter
Auswirkungen auf Privatsphäre der Nutzer „gravierend“
[datensicherheit.de, 27.04.2018] 50 von 280 untersuchten virtuellen privaten Netzwerken (VPN) übermittelten laut einer kürzlich durchgeführten Studie von vpnMentor über das für die meisten Nutzer unbekannte „Facebook Pixel“ Nutzerdaten an facebook.
Wiedervermarktungs-Plugin lautet Daten weiter
„Facebook Pixel“ ist demnach ein Wiedervermarktungs-Plugin, welches einer Website helfen soll, ihre Werbung auf Sozialen Netzwerken zu optimieren.
Durch das Nutzen dieses Plugins leitet der VPN laut vpnMentor jedoch unverzüglich Nutzerdaten an facebook weiter.
Auswirkungen auf die Privatsphäre
Die Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer seien „gravierend“.
So könne beispielsweise facebook sehr wahrscheinlich bestimmen, welche Nutzer ein VPN gekauft haben – dies sei für die Kunden, welche für ein VPN bezahlen, ein „wichtiges Datenschutzproblem“.
Anbieter auf Datenschutzproblem aufmerksam machen!
Einige VPN-Anbieter hätten bereits auf diese Ergebnisse der vpnMentor-Studie reagiert: Bei neun Anbietern sei seit der Publikation der Funde „Facebook Pixel“ von der Website entfernt worden.
vpnMentor hält nach eigenen Angaben alle Nutzer von VPN, die als „Facebook Pixel“-Nutzer identifiziert wurden, dazu an, ihre Anbieter auf das Datenschutzproblem aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen zum Thema:
vpnMentor
Report: 50 VPNs share data on their users with Facebook
datensicherheit.de, 07.04.2018
Illegales Krypto-Mining: Missbrauch von Fußball- und VPN-Apps als neuer Trend
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren