Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, September 24, 2011 19:28 - noch keine Kommentare
TREND MICRO identifiziert neue Spionageserie: Großangriff auf Russland, Kasachstan und die Ukraine
Insbesondere Länder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) ins Visier genommen
[datensicherheit.de, 24.09.2011] Die Hackerangriffe auf Regierungen und Länder gehen nach Erkenntissen von TREND MICRO weiter. Nach dem Angriff auf die Rüstungsindustrie vor allem in den USA und Japan sei eine Attacke entdeckt worden, die insbesondere Länder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) ins Visier genommen habe:
Die am meisten betroffenen Länder seien Russland, Kasachstan und die Ukraine. Angegriffen worden seien unter anderem diplomatische Vertretungen, Ministerien, Raumfahrtbehörden sowie Forschungsinstitute.
Die Angreifer, welche die vollständige und ununterbrochene Kontrolle über die infizierten Systeme gehabt hätten, hätten es offensichtlich gezielt auf bestimmte Dateien und Tabellen abgesehen.
Insgesamt seien 1.465 Rechner, davon allein 1.063 in Russland, in 47 Einrichtungen und in 61 Ländern ausspioniert worden. Die Hacker hätten die Angriffsmethode „LURID“ in Form von mehr als 300 zielgerichteten Einzelattacken verwendet. Bei „LURID“, oftmals auch als „Enfal“ bezeichnet, handele es sich zwar um eine bekannte Schadsoftware; allerdings werde sie nicht im digitalen Untergrund gehandelt, stehe also den Online-Gangstern nicht beliebig zur Verfügung, so Udo Schneider, „Solution Architect EMEA“ bei TREND MICRO. Bislang sei „LURID“ vor allem gegen Behörden und Nichtregierungsorganisationen in den USA eingesetzt worden. Dieses Mal seien vor allem Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion das Ziel der Angreifer. Ihren bisherigen Erkenntnissen zufolge bestünden aber keine Beziehungen zwischen den verschiedenen „LURID“-Angriffsserien.
Die betroffenen Einrichtungen seien von TREND MICRO unterrichtet worden.
blog.trendmicro.de
Neues Hackernetz: Angriff auf Russland, Kasachstan und die Ukraine
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 24, 2022 16:42 - noch keine Kommentare
KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU
weitere Beiträge in Experten
- Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
Aktuelles, Branche - Mai 24, 2022 16:51 - noch keine Kommentare
4 Jahre Datenschutz-Grundverordnung: DSGVO-Konformität kann auch vor Ransomware-Schäden schützen
weitere Beiträge in Branche
- 4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
- MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren