Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Mittwoch, September 2, 2009 23:10 - noch keine Kommentare
Utimaco-Gründer Horst Görtz mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Erfinder von SafeGuard schon in den 1980er Jahren als Pionier in Sachen IT-Sicherheit
[datensicherheit.de, 02.09.2009] Der einstige Gründer und heutige Ehren-Aufsichtsratsvorsitzender von „Utimaco“, Dr. h. c. Horst Görtz, wurde am 24. August 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet:
Nordrhein-Westfalens Innovationsminister, Andreas Pinkwart, würdigte seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und sein außergewöhnliches privates Engagement zur Förderung der Sicherheit in der Informationstechnik. Als Pionier in Sachen IT-Sicherheit habe Horst Görtz schon in den frühen 1980er Jahren die Bedeutung des Themas erkannt – zu einer Zeit, als noch kaum jemand geahnt habe, dass IT-Sicherheit zu einer der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werden sollte. 1983 habe er das Datensicherheitsunternehmen „Utimaco“ gegründet und gemeinsam mit dem Berliner Fachhochschulprofessor Dr. Horst Günther „SafeGuard“ entwickelt, eine der bis heute leistungsfähigsten Technologien zur Verschlüsselung elektronischer Daten auf dem Deutschen Markt.

© Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen
Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie Nordrhein-Westfalen, und Horst Görtz
Horst Görtz sei der „Mann der ersten Stunde“ auf dem Gebiet IT-Sicherheit gewesen und habe bereits in den frühen 1980er Jahren echte Pionierarbeit geleistet, so Markus Bernhammer, Geschäftsführer von „Sophos“ und Vice President von „Utimaco“.
Das Jahrzehnte währende Engagement von Horst Görtz im Dienste der Sicherheit habe sich auch auf den Forschungs- und Lehrbereich erstreckt – so habe er 1996 die gemeinnützige „Horst Görtz Stiftung“ gegründet, die sich der Förderung von Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und der Unterstützung krebskranker Kinder und Komapatienten verschrieben habe.
Weitere Informationen zum Thema:
Horst Görtz Stiftung (HGS)
Zweck der Stiftung
silicon.de, 02.09.2009
CIO Business-to-Business / Utimaco-Gründer erhält Bundesverdienstkreuz
utimaco safeware, 01.09.2009
Utimaco Gründer Horst Görtz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Aktuelles, Experten - Apr. 27, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
weitere Beiträge in Experten
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren