Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Mittwoch, September 2, 2009 23:10 - noch keine Kommentare
Utimaco-Gründer Horst Görtz mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Erfinder von SafeGuard schon in den 1980er Jahren als Pionier in Sachen IT-Sicherheit
[datensicherheit.de, 02.09.2009] Der einstige Gründer und heutige Ehren-Aufsichtsratsvorsitzender von „Utimaco“, Dr. h. c. Horst Görtz, wurde am 24. August 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet:
Nordrhein-Westfalens Innovationsminister, Andreas Pinkwart, würdigte seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und sein außergewöhnliches privates Engagement zur Förderung der Sicherheit in der Informationstechnik. Als Pionier in Sachen IT-Sicherheit habe Horst Görtz schon in den frühen 1980er Jahren die Bedeutung des Themas erkannt – zu einer Zeit, als noch kaum jemand geahnt habe, dass IT-Sicherheit zu einer der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werden sollte. 1983 habe er das Datensicherheitsunternehmen „Utimaco“ gegründet und gemeinsam mit dem Berliner Fachhochschulprofessor Dr. Horst Günther „SafeGuard“ entwickelt, eine der bis heute leistungsfähigsten Technologien zur Verschlüsselung elektronischer Daten auf dem Deutschen Markt.
![horst_goertz © Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen](https://www.datensicherheit.de/wp-content/uploads/horst_goertz-300x201.jpg)
© Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen
Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie Nordrhein-Westfalen, und Horst Görtz
Horst Görtz sei der „Mann der ersten Stunde“ auf dem Gebiet IT-Sicherheit gewesen und habe bereits in den frühen 1980er Jahren echte Pionierarbeit geleistet, so Markus Bernhammer, Geschäftsführer von „Sophos“ und Vice President von „Utimaco“.
Das Jahrzehnte währende Engagement von Horst Görtz im Dienste der Sicherheit habe sich auch auf den Forschungs- und Lehrbereich erstreckt – so habe er 1996 die gemeinnützige „Horst Görtz Stiftung“ gegründet, die sich der Förderung von Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und der Unterstützung krebskranker Kinder und Komapatienten verschrieben habe.
Weitere Informationen zum Thema:
Horst Görtz Stiftung (HGS)
Zweck der Stiftung
silicon.de, 02.09.2009
CIO Business-to-Business / Utimaco-Gründer erhält Bundesverdienstkreuz
utimaco safeware, 01.09.2009
Utimaco Gründer Horst Görtz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Aktuelles, Experten, Studien - Jan. 23, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
weitere Beiträge in Experten
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren