Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 7, 2011 23:55 - noch keine Kommentare
Vergleichstest vom AV Comparatives: G Data Antivirus 2012 mit bestem Schutz
Produkt der G Data Software mit der besten Erkennungsrate von 99,7 Prozent abgeschnitten
[datensicherheit.de, 07.10.2011] Das Institut AV Comparatives sei jüngst wieder der Frage für den aktuellen On-Demand-Vergleichstest nachgegangen, welche Sicherheitslösung den Nutzer am besten vor Computerschädlingen schützt, und habe 20 IT-Security-Pakete hinsichtlich ihrer Schutzleistung gegen Schadprogramme getestet:
Nach Angaben der G Data Software AG habe dabei „G Data AntiVirus 2012“ mit der besten Erkennungsrate von 99,7 Prozent abgeschnitten – und bietet demnach im aktuellen Vergleich den effektivsten Schutz vor Computerschädlingen.
Testergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen:
- G Data AntiVirus 2012: 99,7%
- Trustport Antivirus 2012: 99,6%
- AVIRA AntiVir Personal 10.0: 99,5% & Qihoo 360 Antivirus 2.0: 99,5%
- Panda Cloud Antivirus 1.5: 99,3%
- F-Secure Anti-Virus 2011: 98,5% & eScan Anti-Virus 5.0: 98,5%
- Bitdefender Antivirus Plus 2012: 98,4%
- Kaspersky Anti-Virus 2012: 98,3%
- ESET NOD32 Antivirus 5.0: 97,3% & avast! Free Antivirus 6.0: 97,3%
- McAfee AntiVirus Plus 2011: 96,8%
- Trend Micro Titanium AntiVirus+ 2012: 96,6%
- AVG Anti-Virus Free Edition: 95,7%
- Symantec Norton Anti-Virus 2012: 95,1%
- Microsoft Security Esentials 2.1: 92,3%
- Sophos Anti-Virus 9.7: 89,1%
- PC Tools Spyware Doctor with AV 8.0: 88,4%
- K7 TotalSecurity 11.1: 85,6%
- Webroot AntiVirus with Spy Sweeper 7.0: 85,4%
Getestete worden seien 20 Sicherheitslösungen; 206.043 Computerschädlinge seien im Testfeld zum Einsatz gekommen.
Weitere Informationen zum Thema:
AV Comparatives
Willkommen bei AV-Comparatives.org
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 9, 2025 7:14 - noch keine Kommentare
Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
weitere Beiträge in Experten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
- Der Fluch der ständigen Verfügbarkeit im Urlaub
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren