Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 7, 2011 23:55 - noch keine Kommentare
Vergleichstest vom AV Comparatives: G Data Antivirus 2012 mit bestem Schutz
Produkt der G Data Software mit der besten Erkennungsrate von 99,7 Prozent abgeschnitten
[datensicherheit.de, 07.10.2011] Das Institut AV Comparatives sei jüngst wieder der Frage für den aktuellen On-Demand-Vergleichstest nachgegangen, welche Sicherheitslösung den Nutzer am besten vor Computerschädlingen schützt, und habe 20 IT-Security-Pakete hinsichtlich ihrer Schutzleistung gegen Schadprogramme getestet:
Nach Angaben der G Data Software AG habe dabei „G Data AntiVirus 2012“ mit der besten Erkennungsrate von 99,7 Prozent abgeschnitten – und bietet demnach im aktuellen Vergleich den effektivsten Schutz vor Computerschädlingen.
Testergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen:
- G Data AntiVirus 2012: 99,7%
- Trustport Antivirus 2012: 99,6%
- AVIRA AntiVir Personal 10.0: 99,5% & Qihoo 360 Antivirus 2.0: 99,5%
- Panda Cloud Antivirus 1.5: 99,3%
- F-Secure Anti-Virus 2011: 98,5% & eScan Anti-Virus 5.0: 98,5%
- Bitdefender Antivirus Plus 2012: 98,4%
- Kaspersky Anti-Virus 2012: 98,3%
- ESET NOD32 Antivirus 5.0: 97,3% & avast! Free Antivirus 6.0: 97,3%
- McAfee AntiVirus Plus 2011: 96,8%
- Trend Micro Titanium AntiVirus+ 2012: 96,6%
- AVG Anti-Virus Free Edition: 95,7%
- Symantec Norton Anti-Virus 2012: 95,1%
- Microsoft Security Esentials 2.1: 92,3%
- Sophos Anti-Virus 9.7: 89,1%
- PC Tools Spyware Doctor with AV 8.0: 88,4%
- K7 TotalSecurity 11.1: 85,6%
- Webroot AntiVirus with Spy Sweeper 7.0: 85,4%
Getestete worden seien 20 Sicherheitslösungen; 206.043 Computerschädlinge seien im Testfeld zum Einsatz gekommen.
Weitere Informationen zum Thema:
AV Comparatives
Willkommen bei AV-Comparatives.org
Aktuelles, Experten, Studien - Sep 22, 2023 10:40 - noch keine Kommentare
Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
weitere Beiträge in Experten
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
Branche, Aktuelles - Sep 25, 2023 20:57 - noch keine Kommentare
Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
weitere Beiträge in Branche
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren