weitere aktuelle Artikel


Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare

Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität

Auf der Zwischenkonferenz der „Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder“ am 17. September 2025 wurden u.a. Anforderungen an den Einsatz automatisierter Datenanalysen durch Polizeibehörden verabschiedet

[datensicherheit.de, 18.09.2025] Als Vorsitzende der „Datenschutzkonferenz“ (Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder / DSK) für 2025 hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) Stellung zur Zwischenkonferenz der DSK am 17. September 2025 genommen. Demnach wurden Anforderungen an den Einsatz automatisierter Datenanalysen durch Polizeibehörden verabschiedet. Zudem habe sich die DSK mit Datenübermittlungen in der Gesundheitsforschung und der Debatte um eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) befasst sowie einen Vorschlag für ihren Sitz im Beirat der Stiftung Datenschutz verabschiedet. weiterlesen…

weitere Beiträge in Experten


Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare

Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.

Erörtert wird die Frage im Kontext verschärfter Anforderungen an die unternehmerische IT-Sicherheit, was genau der Gesetzgeber fordert und wie sich dies konkret im Mittelstand umsetzen lässt

[datensicherheit.de, 18.09.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zu seinem nächsten Web-Seminar ein: „Lieferantenmanagement im Mittelstand: wie man gesetzliche IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co. umsetzt“. Die NIS-2-Richtlinie, das „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ (LkSG) und der „Cyber Resilience Act“ stellen u.a. Unternehmen vor neue Herausforderungen: Sie müssen ihre Lieferketten fortan besser verstehen und steuern. Erörtert werden soll die Frage: „Doch was genau fordert der Gesetzgeber und wie lässt sich dies konkret im Mittelstand umsetzen?“ weiterlesen…

Weitere Beiträge Branche


Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare

DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen

Studie zeigt, dass fehleranfälliges Zertifikats-Management wertvolle Unternehmensressourcen bindet und digitales Vertrauen untergräbt.

[datensicherheit.de, 09.07.2025] DigiCert, Inc., Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat in einer neuen Umfrage die wirtschaftlichen Auswirkungen mangelnder Zertifikatsprozesse und damit schlecht verwalteter, digitaler Zertifikate im Unternehmen untersucht. Im vergangenen Jahr verzeichneten demnach fast die Hälfte aller befragten Organisationen schmerzhafte Ausfallzeiten aufgrund von zertifikatsbezogenen Vorfällen, die zu erheblichen finanziellen Kosten, Betriebsstörungen und Reputationsschäden führten. weiterlesen…

Weitere Beiträge Service



Datenschutzerklärung