Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, April 18, 2016 23:01 - noch keine Kommentare
12. IT-Trends Sicherheit: Experten zum Thema IT-Sicherheit und Datenschutz
Fachkongress mit Begleitausstellung am 20. April 2016 in Bochum
[datensicherheit.de, 18.04.2016] Am 20. April 2016 findet zum 12. Mal in Folge der überregionale Fachkongress „IT-Trends Sicherheit“ in Bochum statt. Zu der Begleitausstellung werden bis zu 300 Fachbesucher erwartet.
Datenschutz als gesellschaftliches Top-Thema
Die Unternehmens-IKT ist zunehmend komplexer werdenden Bedrohungsszenarien ausgesetzt. In der Vergangenheit ging es vor allem um Einzelmaßnahmen zur Endpunktsicherheit – heute müssen Unternehmen ihre Daten und Netzwerke verstärkt vor unerwünschtem Datenabfluss, Insiderattacken oder Angriffen aus dem „Social Web“ schützen.
Der Datenschutz ist zu einem herausragenden gesellschaftlichen Thema geworden, während die Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie für die Speicherung und den sicheren Umgang mit Daten von Kunden, Beschäftigten und Bürgern intelligente Lösungen bereitstellen, die immer stärker nachgefragt werden.
Nicht zu vernachlässigen ist dabei das Problem der zunehmend professioneller werdenden Computerkriminalität und der Wirtschaftsspionage – somit ein wichtiges Thema für Geschäftsführer und IT-Entscheider in den Unternehmen.
Informationen, Beratung und Vorstellung konkreter Sicherheitslösungen
Die „IT-Trends Sicherheit 2016“ soll Informationen, Beratung und Vorstellung von konkreten Sicherheitslösungen bieten. Den Fachbesuchern sollen hochqualitative Fachvorträge sowie individuelle Beratungen an den Ausstellerständen geboten werden.
Der Fachkongress mit Begleitausstellung wird traditionell in der „rewirpower-Lounge“ des VfL Bochum Stadioncenter durchgeführt und steht auch dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Garrelt Duin, dem Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Keynote hält Dr. Roland Büschkes, „Head of IT Security Management“, „CIO Office“ der RWE IT GmbH – in seinem Vortrag wird er Eindrücke zum Thema IT-Sicherheit aus Sicht eines großen Energieversorgers geben.
Kooperation mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet
Die Veranstaltung findet nach Angaben des networker NRW e.V. auch im zwölften Jahr seines Bestehens in Zusammenarbeit mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet, der Wirtschaftsförderung Bochum und eurobits statt. Hauptsponsoren und Partner des Fachkongress 2016 sind demnach der eco Verband der Internetwirtschaft e.V., die G DATA Software AG, die TMR Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH und die Wirtschaftsförderung Bochum. Zudem informiert dort nrw.units über die verschiedenen IT-Sicherheitsaktivitäten in Nordrhein-Westfalen.
Die Teilnahmegebühr am Fachkongress inkl. Getränke und Mittagessen beträgt 60 Euro – Inhaber eines Gutscheines können kostenfrei teilnehmen.
Weitere Informationen zum Thema:
IT TRENDS Sicherheit
Der bedeutendste Fachkongress zur IT-Sicherheit im erweiterten Ruhrgebiet
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren