Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, September 21, 2018 16:18 - noch keine Kommentare
31. ComIn Talk „Digitale Geschäftsmodelle: Grow or Go?“ am 08.10.2018 in Essen
Diskussions-Plattform für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-Ups, Konzerne und Politiker aus der Essener Region
[datensicherheit.de, 21.09.2018] Es ist nicht mehr eine Frage der verfügbaren Technologie, sondern vielmehr eine Frage der richtigen Strategie, ob ein digitales Geschäftsmodell marktfähig sein kann. Hier gilt es für Start-Ups neue, skalierbare Ansätze zu schaffen und für etablierte Unternehmen den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen und umzudenken. Die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle erfordert ein tiefgründiges Umdenken in Unternehmen und den Mut neue Wege zu gehen.
Welche digitalen Geschäftsmodelle haben sich etablieren können? Welche nicht? Was können potentielle Hindernisse und Erfolgsfaktoren sein? Der 31. ComIn Talk möchte Antworten auf diese Fragen finden. Keynotes von Andreas Weiss vom eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und Alexander Hochgürtel von der Q.One GmbH vertiefen das Thema.
In der anschließenden Podiumsdiskussion werden die beiden Referenten sowie Sebastian Kowitz, Geschäftsführer der talpasolutions GmbH und Prof. Dr. Stefan Tewes von der FOM über die unterschiedlichen Ansätze zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle sprechen.
Der Veranstalter, networker NRW e. V., lädt zu einer spannenden Veranstaltung ein. Auch nach der Podiumsdiskussion, bei einem besonderen Buffet, haben Teilnehmer die Möglichkeit für anregende Gespräche und aktives Networking.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
networker NRW e. V.
Karolingerstraße 96
45141 Essen
Weitere Informationen zum Thema:
ComIn Talk
Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren