Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 29, 2010 17:27 - noch keine Kommentare
TREND MICRO warnt vor Schadprogramm auf offizieller Website des Friedensnobelpreises
Angreifer sollen Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt haben
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Nach Angaben von TREND MICRO haben Kriminelle ein Schadprogramm in die offizielle Website des Friedensnobelpreises eingefügt:
Dazu sei eine Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt worden. Mozilla habe diesen Vorfall auf dem eigenen Blog bestätigt und wolle einen Patch dafür veröffentlichen, sobald dieser ausgetestet sei.
Die Sicherheitslücke betreffe die Versionen „Firefox“3.5 und 3.6 – Systeme mit einer neueren Windows-Version wie „Vista“, „Windows 7“, „Server 2008“ und „Server 2008 R2“ seien nicht betroffen. Das mindere aber die Gefahr, die diese Attacke darstelle, nicht im Geringsten, denn viele Anwender setzten noch „Windows XP“ ein.
Beim Besuch der Website werde auch das Schadprogramm geladen; ohne Abfrage könnten dann schädliche Programme von anderen Seiten geladen und auf dem System des Besuchers ausgeführt werden – Programmcode könne also die Umgebung des Browsers verlassen und im Betriebssystem aktiv werden. Bei dem Schädling handelt es sich laut den Sicherheitsexperten von TREND MICRO um „BKDR_NINDYA.A“ – dieser hole sich dann Befehle von einem Kontroll- und Kommandoserver. Dazu gehöre das Herunterfahren des Opfersystems, aber auch das Löschen aller Dateien auf dem System. Mozilla empfehle als Schutz bis zur Bereitstsellung des Patches die „Noscript-Erweiterung“ zu nutzen, zudem gelte die neueste „Firefox„-Version „4 Beta“ als sicher.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 28.10.2010
Firefox-Updates schließen Zero-Day-Lücke
Aktuelles, Experten, Produkte - Aug. 19, 2025 15:41 - noch keine Kommentare
Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
weitere Beiträge in Experten
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 19, 2025 16:00 - noch keine Kommentare
KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
weitere Beiträge in Branche
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren