Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, November 2, 2010 21:55 - noch keine Kommentare
Kostenfreie Anti-Virus-Lösung für private Mac-Nutzer: Sophos Anti-Virus Home Edition
Englische Version steht ab sofort zum Download bereit
[datensicherheit.de, 02.11.2010] SOPHOS präsentiert eine kostenfreie Anti-Virus-Lösung für private Mac-Nutzer. Die englische Version steht ab sofort, zeitlich unbegrenzt und registrierungsfrei, zum Download bereit:
„Sophos Anti-Virus Home Edition“ schützt Macs vor Malware und allen bekannten Trojanern und Würmern sowie Spyware und verhindert deren Weiterverbreitung auf Windows-Systemen. Auf Basis der Sicherheitssoftware von SOPHOS, die weltweit mehr als 100 Millionen Business-Anwender nutzten, habe man mit der ersten Mac- Software für Privatkunden auf die aufkommenden Bedenken gegenüber der Sicherheit von Mac OS X reagiert. Dieses sei zwar ein hochwertiges Betriebssystem; jedoch mit seiner zunehmenden Verbreitung auch für Hacker, Virenschreiber und andere Cyberkriminelle interessant geworden. SOPHOS hab kürzlich in einer Befragung von 645 Anwendern festgestellt, dass 95 Prozent eine Zunahme von Mac-Malware erwarteten.
Bereits in der Vergangenheit sei es zu einer Vielzahl an Angriffen auf Mac-User gekommen:
- Malware, die sich in illegalen Kopien hochwertiger und auf P2P-Filesharingbörsen angebotener Programme versteckt
- Online-Videos, die angeblich einen Plug-in benötigen, tatsächlich aber einen Trojaner installieren
- Websites, die nach einem professionellen Softwareanbieter aussehen, deren Programme jedoch einen schädlichen Code besitzen
- Tweets bekannter Twitter-Nutzer, wie die des ehemaligen Apple-Evangelisten Guy Kawasaki, die Links zu infizierten Websites beinhalten
- über E-Mail, Webseites oder USB-Sticks übertragene Windows-Viren, die an Freunde und Kollegen, die Windows nutzen, weiterverbreitet werden oder auch die auf dem eigenen Mac befindliche virtuelle Windows-Installation angreifen
„Sophos Anti-Virus Home Edition“ für Mac läuft im Hintergrund und führt eine automatische Untersuchung aller Prozesse durch, damit Mac-Nutzer stets vor Malware geschützt sind. Auch schon vorhandene Infizierungen sollen damit sofort unschädlich gemacht werden. Mit der Beobachtung ihres Verhaltens und ihrer Programmierung stoppe „Sophos Anti-Virus Home Edition“ sogar neue IT-Bedrohungen, bevor sie sich auf dem Mac ausbreiten könnten.
SophosLabs auf YouTube, 17.03.2010
SophosLabs Explained: What kind of people work in the Labs?
Weitere Informationen:
SASCHA PFEIFFERS BLOG
Deutscher Sophos Blog zum Thema IT Sicherheit
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren