Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Freitag, Dezember 3, 2010 16:50 - noch keine Kommentare
Universität der Bundeswehr München: enisa-Chef hält Lehrveranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit
Dr. Udo Helmbrecht als Honorarprofessor bestellt
[datensicherheit.de, 03.12.2010] Seit 2009 ist Dr. Udo Helmbrecht „Executive Director“ der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (enisa) mit Sitz auf Kreta, Griechenland. Nun wird der enisa-Chef auch Honorarprofessor der Universität der Bundeswehr München:
Dr. Helmbrecht erhielt am 12. November 2010 die Bestellungsurkunde als Honorarprofessor der Fakultät für Informatik aus den Händen des Dekans, Prof. Mark Minas. Neben der Antrittsvorlesung für das Wintertrimester 2011 ist ein erstes Seminar für Studierende geplant.
Das Festkolloquium zu seiner Ernennung findet am 24. Januar 2011 statt.
Weitere Informationen zum Thema:
Universität der Bundeswehr München, 30.11.2010
ENISA-Chef wird Honorarprofessor
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren