Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Dezember 29, 2010 16:04 - noch keine Kommentare
Buchpaten für Unikate gesucht: Restaurierung und Digitalisierung der Privatbibliothek der Gebrüder Grimm
Bestand von über 6.000 Bänden mit handschriftlichen Arbeitsspuren und Widmungen der Autoren
[datensicherheit.de, 29.12.2010] Die Humboldt-Universität zu Berlin verfügt über die ehemalige Privatbibliothek von Jacob und Wilhelm Grimm. Diese war nach ihrem Tod 1865 in den Besitz der Bibliothek der Berliner Universität übergegangen – der heutigen Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität. Viele der über 6.000 Bände haben die Kriegsjahre und die mehr als 100-jährige intensive Nutzung durch Wissenschaftler und Studenten jedoch nicht unbeschadet überstanden. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten sind notwendig, um die entstandenen Schäden zu beheben und die Bücher – fast jedes ein Unikat – für die Forschung zu erhalten:
Diese Unikate zeichnen sich durch ihre handschriftlichen Arbeitsspuren wie persönliche Randbemerkungen, Verweise auf bemerkenswerte Stellen und biographische Notizen der beiden Grimms aus; zahlreiche Bücher sind zudem mit Widmungen der Autoren an die Grimms versehen.
Im Zuge der Restaurierung sollen die Bücher außerdem digitalisiert und so der Öffentlichkeit künftig weltweit zugänglich gemacht werden. Um dieses einzigartige kulturelle Erbe zu bewahren, sucht die Humboldt-Universität daher Paten zur finanziellen Unterstützung der Restaurierung und Digitalisierung. Eine Liste der Bücher mit den Schwerpunkten Philologie und Literatur, Geschichte, Recht und Altertumskunde ist im Internet abrufbar.
Weitere Informationen zum Thema:
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN
Was fördern? / MEIN GRIMM … muss in die Werkstatt – werden Sie Pate.
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN, Constanze Haase, 22.12.2010
Die Grimm’schen Bücher müssen in die Werkstatt / Die Humboldt-Universität sucht Paten zur Rettung der Privatbibliothek der berühmten Märchensammler
Aktuelles, Experten - Sep. 4, 2025 1:12 - noch keine Kommentare
Versicherungsunternehmen: Zukunftsorientierung ohne Umwege mittels Agiler Standardisierung
weitere Beiträge in Experten
- Strompreis: Bitkom fordert Entlastung auch für TK-Netze und Rechenzentren
- Smartphone als Multifunktionsgerät: Wecker, Kamera, Navigationsgerät
- eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 4, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
eperi-Warnung vor dem Post-Quantum-Datenschutz-GAU
weitere Beiträge in Branche
- Stealerium: Proofpoint meldet Comeback einer Cyberbedrohung
- Unternehmen im Visier: hensec meldet Zunahme der Nachfrage nach Abhörschutztechnik
- Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren