Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Februar 10, 2011 23:15 - noch keine Kommentare
What’s Your Story?: TREND MICRO ruft zum Videowettbewerb 2011 auf
Bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften soll das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Internet-Umgang gefördert werden
[datensicherheit.de, 10.02.2011] TREND MICRO läutet die zweite Runde des Videowettbewerbs „What’s Your Story?“ ein:
Ziel sei es, unter Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu fördern. Unterstützt werde die Initiative von „Trend Micro Internet Safety for Kids & Families“ sowie von mehreren im Schutz von Kindern engagierten Organisationen.
Der Wettbewerb richtet sich Kinder und Jugendliche (Mindestalter 13 Jahre) sowie an Lehrkräfte mit ihren Schulklassen, mithilfe selbst erstellter Videofilme andere Jugendliche über die Risiken im Internet und den sicheren Umgang mit SMS, Instant-Messaging oder Sozialen Netzwerken aufzuklären. Die Wettbewerbskategorien spiegeln einige der größten Herausforderungen wider – richtiges Online-Verhalten, sinnvolle Handy-Nutzung, Schutz der Privatsphäre im Web. Das Besondere am Wettbewerb sei die Tatsache, dass die Jugendlichen selbst von Gleichaltrigen aufgeklärt würden. Zahlen aus den USA belegten den enormen Bedarf entsprechender Aufklärungsarbeit – 93 Prozent aller Teenager dort seien regelmäßig online, und das nicht nur von Zuhause aus, sondern auch in der Schule (77 Prozent) oder bei Freunden (71 Prozent). Ein weiteres wichtiges Thema sei mobile Sicherheit, schließlich besäßen drei Viertel der zwölf- bis 17-Jährigen in den USA ein eigenes Mobiltelefon.
Der Hauptpreis beim Wettbewerb beläuft sich auf 10.000 US-Dollar; es gibt spezielle Kategorien für Schulen und Einzelpersonen. Die Gewinner werden im April 2011 bekanntgegeben.
Weitere Informationen zum Thema:
WHAT’S YOUR STORY?
Your story could be worth $10,000!
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren