Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Februar 21, 2011 23:52 - noch keine Kommentare
apsec-Fachsymposium: GRC als zukunftsweisende Erfolgsfaktoren einer IT-gestützten Unternehmensführung
Übertragung des Prinzips des „ehrbaren Kaufmanns“ in das 21. Jahrhundert
[datensicherheit.de, 21.02.2011] Governance, Risk and Compliance (GRC) – das seien die zukunftsweisenden Erfolgsfaktoren einer IT-gestützten Unternehmensführung, so die Applied Security GmbH (apsec):
Mit modernen Managementkonsolen könne es mühelos gelingen, ein Unternehmen verantwortungsvoll und effektiv zu führen. Im Rahmen eines GRC-Symposiums am 22. März 2011 im Frankfurter „Sheraton Congress Hotel“ lädt apsec zum fachlichen Austausch über die Unternehmenssteuerung mit Informationstechnologien ein. Vier Fachvorträge werdem die Spannbreite des umfangreichen Themenfelds beleuchten. Den Auftakt macht apsec-Geschäftsführer Frank Schlottke – in seinem Vortrag stellt er GRC als die Übertragung des Prinzips des „ehrbaren Kaufmanns“ in das 21. Jahrhundert dar. In diesem Zusammenhang will er den Blick auf sichere Prozesse als Managementaufgabe lenken und aufzeigen, wie die störungsfreie Verknüpfung von Menschen, Daten und Prozessen zur Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung wird.
Wirtschaftsprüfer Wieland Kirch von der Schomerus und Partner GmbH geht sodann der Frage nach, inwiefern sorgfältige Prozessrevision das Risikomanagement bereichert. Dass es bei der Steuerung von Risiken auf die geeignete Vorsorgemaßnahmen ankommt, möchte IT-Revisor Markus Rolle von der Commerzbank AG unterstreichen – in seinem Vortrag beschäftigt er sich sowohl mit angemessenen Schutzmechanismen als auch mit Fragen des organisatorischen Datenschutzes. Zum Abschluss zeigt Dr. Michael Teschner, EMC/RSA, unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie sich GRC-Prozesse in Unternehmen IT-gestützt automatisieren und harmonisieren lassen -dazu stellt er anhand von Beispielen aus Unternehmen die Steuerungsplattform „RSA Archer“ vor. Zum Ausklang des Symposiums finden die Teilnehmer die Möglichkeit zum fachlichen Austausch miteinander – ein „Get together“ mit Buffet und Getränken biete ihnen darüber hinaus beste Chancen für ein erfolgreiches Netzwerken.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren