Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, August 11, 2011 15:04 - noch keine Kommentare
Bitdefender Mobile Security for Android mit Anti-Diebstahl-Funktion und SD Card Scanning Feature
Nutzer soll stets über den aktuellen Bedrohungszustand seines Smartphones auf dem Laufenden gehalten werden
[datensicherheit.de, 11.08.2011] Um Nutzer von „Android“-Smartphones besser zu schützen, hat Virenschutzexperte Bitdefender zwei praktische Features in seine Sicherheitslösung „Bitdefender Mobile Security for Android“ integriert:
Sobald das Handy mit dem Bitdefender-Account unter „https://my.bitdefender.com“ verlinkt wird, soll es der Nutzer nach Verlust oder Diebstahl zielgenau orten lassen können. Um Diebe am Auslesen sensibler Daten auf dem Handy zu hindern, hat der Besitzer die Möglichkeit, wichtige Daten auf seinem Smartphone über die „Wipe-Out-Funktion“ umgehend zu löschen.
Der neue „SD Card Scan“ soll zudem vor gefährlichen Viren, Trojanern, Spyware etc. schützen – setzt der Besitzer eine „SD Card“ in sein Handy ein, werde diese sofort auf mögliche Sicherheitslücken bzw. Gefahrenpotenziale überprüft.
Da die Popularität des „Android“-Betriebssystems sowohl bei Entwicklern als auch bei End-Usern stetig wachse, steige auch das Interesse der Cyber-Kriminellen, Android-Geräte als Angriffsziel auszuwählen, erklärt Alexandru Balan, „Senior Product Manager“ bei Bitdefender. Zudem hätten Smartphones einen hohen materiellen Wert, weshalb sie gerne gestohlen und weiterverkauft würden. Mit der Integration der beiden neuen Features in ihre „Mobile Security“ möchten sie Smartphone-Besitzer vor genau diesen wesentlichen Gefahren schützen.
Die Kernaufgabe von „BitDefender Mobile Security for Android BETA“ besteht darin, Nutzer stets über den aktuellen Bedrohungszustand ihres Smartphones auf dem Laufenden zu halten. Das Tool basiert auf der „BitDefender In-the-Cloud-Technologie“, weshalb der Anwender keine komplette Scan-Engine inklusive benötigter Programmerweiterungen auf sein Handy übertragen muss. Um Systemressourcen bzw. den Akku zu schonen, wird der Scan-Prozess nur dann gestartet, wenn er eine verdächtige Aktion wahrnimmt.
Weitere Informationen zum Thema:
Bitdefener Mobile Security
Keeps your Android device safe on the move
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren