Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, August 11, 2011 15:04 - noch keine Kommentare
Bitdefender Mobile Security for Android mit Anti-Diebstahl-Funktion und SD Card Scanning Feature
Nutzer soll stets über den aktuellen Bedrohungszustand seines Smartphones auf dem Laufenden gehalten werden
[datensicherheit.de, 11.08.2011] Um Nutzer von „Android“-Smartphones besser zu schützen, hat Virenschutzexperte Bitdefender zwei praktische Features in seine Sicherheitslösung „Bitdefender Mobile Security for Android“ integriert:
Sobald das Handy mit dem Bitdefender-Account unter „https://my.bitdefender.com“ verlinkt wird, soll es der Nutzer nach Verlust oder Diebstahl zielgenau orten lassen können. Um Diebe am Auslesen sensibler Daten auf dem Handy zu hindern, hat der Besitzer die Möglichkeit, wichtige Daten auf seinem Smartphone über die „Wipe-Out-Funktion“ umgehend zu löschen.
Der neue „SD Card Scan“ soll zudem vor gefährlichen Viren, Trojanern, Spyware etc. schützen – setzt der Besitzer eine „SD Card“ in sein Handy ein, werde diese sofort auf mögliche Sicherheitslücken bzw. Gefahrenpotenziale überprüft.
Da die Popularität des „Android“-Betriebssystems sowohl bei Entwicklern als auch bei End-Usern stetig wachse, steige auch das Interesse der Cyber-Kriminellen, Android-Geräte als Angriffsziel auszuwählen, erklärt Alexandru Balan, „Senior Product Manager“ bei Bitdefender. Zudem hätten Smartphones einen hohen materiellen Wert, weshalb sie gerne gestohlen und weiterverkauft würden. Mit der Integration der beiden neuen Features in ihre „Mobile Security“ möchten sie Smartphone-Besitzer vor genau diesen wesentlichen Gefahren schützen.
Die Kernaufgabe von „BitDefender Mobile Security for Android BETA“ besteht darin, Nutzer stets über den aktuellen Bedrohungszustand ihres Smartphones auf dem Laufenden zu halten. Das Tool basiert auf der „BitDefender In-the-Cloud-Technologie“, weshalb der Anwender keine komplette Scan-Engine inklusive benötigter Programmerweiterungen auf sein Handy übertragen muss. Um Systemressourcen bzw. den Akku zu schonen, wird der Scan-Prozess nur dann gestartet, wenn er eine verdächtige Aktion wahrnimmt.
Weitere Informationen zum Thema:
Bitdefener Mobile Security
Keeps your Android device safe on the move
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren