Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Mai 12, 2012 22:04 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: Soziale Netzwerke und Datenschutz Themen des Verfassungsfestes
Der Landtag begeht 65. Jahrestag der Verfassung und der Gründung des Landes am 18. Mai 2012
[datensicherheit.de, 12.05.2012] Aus Anlass des 65. Jahrestages der Verfassung und der Gründung des Landes Rheinland-Pfalz feiert der rheinland-pfälzische Landtag am 18. Mai 2012 ab 12 Uhr das „Verfassungsfest“. Unter der Überschrift „Facebook kennt Dich – Kennst Du Facebook?“ haben Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen im Landtag – „Deutschhauszimmer“ / Raum 12 – dabei die Möglichkeit, sich über die drohenden Gefahren bei der Nutzung Sozialer Netzwerke zu informieren:
Die Sozialen Netzwerke sind in den letzten Jahren rasant gewachsen und haben sich für viele Menschen zu einem zentralen Anlaufpunkt entwickelt.
Insbesondere der Schutz der Privatsphäre rückt dabei zunehmend ins öffentliche Interesse, während sich Plattformen wie facebook oder Google+ zunehmender Kritik ausgesetzt sehen. Dabei scheint die Weiterentwicklung der Sozialen Netzwerke längst noch nicht abgeschlossen – wohin die Reise am Ende gehen wird, ist noch ungewiss. facebook z.B. hat 2012 die Marke von 900 Millionen Nutzern
überschritten. Das sind mehr Menschen als die Bevölkerungen der USA und der Europäischen Union zusammen. Die Nutzer werden in eine immer größer werdende Gemeinschaft integriert, geben hierfür aber mehr und mehr den Schutz ihrer Privatsphäre auf. Wie sie verantwortungsvoll mit den vielfältigen Möglichkeiten, die das „Web 2.0“ bietet, umgehen können, darüber wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne informieren.
Aktuelles, Experten - Juli 6, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
Aktuelles, Branche - Juli 5, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
weitere Beiträge in Branche
- Intensive KI-Nutzung in Unternehmen – Entwicklung von Richtlinien und Governance fällt zurück
- Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren