Artikel mit Schlagwort ‘Soziale Netzwerke’
Aktuelles, Experten - Samstag, August 23, 2025 0:58 - noch keine Kommentare
BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
BfDI-Handreichung zur rechtssicheren Nutzung Sozialer Netzwerke durch öffentlichen Stellen des Bundes veröffentlicht
[datensicherheit.de, 23.08.2025] Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, legt nach eigenen Angaben gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 17. Juli 2025 im Fall der „facebook“-Fanpages Berufung ein. Damit werde dieses Verfahren nun der nächsthöheren Instanz, dem Oberverwaltungsgericht Münster, vorgelegt. Da der Ausgang dieses Berufungsverfahrens aber zeitlich und rechtlich schwer abzuschätzen sei, bietet die BfDI der Bundesregierung und den anderen öffentlichen Stellen des Bundes intensive Unterstützung und Beratung an, „wie Soziale Netzwerke zwischenzeitlich rechtskonform genutzt werden können“. Das Urteil des VG Köln werde weiterlesen…
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
- Soziale Netzwerke kooperieren zur Europawahl mit dem BSI
- Vorsicht vor Familienfotos in Online-Posts
- ChildRescue: Beschleunigung der Suche nach vermissten Kindern
- Bitkom kritisiert Mogelpackung: Umsetzung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes ab 1. Januar 2018
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Journalisten warnen vor legislativem Schnellschuss
- CHIP empfiehlt vorausschauenden Umgang mit digitalem Nachlass
- ECSM: Mitarbeiter können zur IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen
- Hamburger Medienpass um das Thema Datenschutz und Soziale Netzwerke erweitert
- Fraunhofer SIT: Soziale Netzwerke bewusst nutzen und sensible Informationen schützen
- E-Mail-Flut kostet wertvolle Arbeitszeit: 43 Prozent brauchen virtuelle Auszeiten
- Soziale Netzwerke als Sicherheitsrisiko im Unternehmen
- Kaspersky Spam Report: Deutschland negativer Spitzenreiter bei schädlichen Anhängen und Links
- Datenschutzexperte Christian Volkmer warnt von unklaren facebook-AGB