Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Juli 9, 2012 21:46 - noch keine Kommentare
Operation Ghost Click: Detaillierte Analyse von TREND MICRO zum DNS-Changer-Botnetz verfügbar
Abschaltung der „DNS-Changer“-Ersatzserver am 9. Juli 2012
[datensicherheit.de, 09.07.2012] Am 9. Juli 2012 schaltet das FBI die „DNS-Changer“-Ersatzserver ab.
Die als Operation „Ghost Click“ bekanntgewordene Aktion verschiedener Strafermittlungsbehörden in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der IT-Sicherheitsindustrie beschäftigt jetzt vor allem die Gerichte. Den angeklagten Drahtziehern des Botnetzes, das über vier Millionen Rechner in mehr als 100 Ländern weltweit kontrollierte, drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Als einer der maßgeblichen Informationslieferanten zeichnet TREND MICRO nun Geschichte und Funktionsweise des Botnetzes in einem aktuellen Forschungspapier nach – die Analyse mit dem Titel „Operation Ghost Click – The Rove Digital Takedown“ ist online abrufbar.
Nicht nur der Umfang des „DNS-Changer“-Botnetzes zeige die Dimensionen dieses Falls. Vielmehr werde daran vor allem deutlich, wie groß der Aufwand sei, um die Hintermänner solcher Angriffe dingfest zu machen.
Allein TREND MICRO habe fünf Jahre lang Informationen gesammelt und an die Ermittlungsbehörden weitergereicht. Darüber hinaus aber hätten viele andere an diesem Erfolg mitgewirkt, so Martin Rösler, „Director Threat Research“ bei TREND MICRO. Manchmal habe er den Eindruck, dass das Internet als vermeintlich rechtsfreier Raum immer noch zu große Akzeptanz erfahre. Dies behindere den Kampf gegen Cyber-Kriminalität, der schon auf technischer Ebene schwer genug zu führen sei, zusätzlich, so Rösler.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO
Trend Micro Incorporated Research Paper 2012 / OPERATION GHOST CLICK / The Rove Digital Takedown
Aktuelles, Experten - Okt. 23, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
Aktuelles, Branche - Okt. 23, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren