Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, September 24, 2012 22:45 - noch keine Kommentare
Europäische Datenschutzreform im Fokus des Datenschutztages 2012 in Nürnberg
16. Oktober 2012 im Kongresszentrum der NürnbergMesse
[datensicherheit.de, 24.09.2012] Die Auswirkungen der Europäischen Datenschutzreform auf deutsche Unternehmen sind umstritten und verursachen Verunsicherung – wie auch andere neue Vorschriften, etwa die Cookie-Bestimmungen der „ePrivacy-Richtlinie“. Am Eröffnungstag der „it-sa 2012“, am 16. Oktober 2012, findet im Kongresszentrum der NürnbergMesse der „Datenschutztag 2012“ statt, der sich diesen und anderen Themen mit Datenschutzrelevanz widmen soll.
Als Referenten sind der Datenschutzbeauftragte von Daimler, Dr. Joachim Rieß, und Andreas Sachs vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht vorgesehen, als Moderator Rechtsanwalt Dr. Jens Eckhardt. Fragestellungen zur Prüfpraxis der Aufsichtsbehörden sollen ebenso geklärt werden wie der richtige Einsatz von Webtracking-Tools oder die Frage, ob der Betriebsrat bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Beschäftigten mitbestimmen darf.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2012
Datenschutztag 2012 in Nürnberg
COMPUTAS Fachkonferenzen
it-sa Datenschutztag 2012 / eintägige COMPUTAS-Datenschutzkonferenz am 16. Oktober 2012 in Nürnberg
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren