Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, September 24, 2012 22:45 - noch keine Kommentare
Europäische Datenschutzreform im Fokus des Datenschutztages 2012 in Nürnberg
16. Oktober 2012 im Kongresszentrum der NürnbergMesse
[datensicherheit.de, 24.09.2012] Die Auswirkungen der Europäischen Datenschutzreform auf deutsche Unternehmen sind umstritten und verursachen Verunsicherung – wie auch andere neue Vorschriften, etwa die Cookie-Bestimmungen der „ePrivacy-Richtlinie“. Am Eröffnungstag der „it-sa 2012“, am 16. Oktober 2012, findet im Kongresszentrum der NürnbergMesse der „Datenschutztag 2012“ statt, der sich diesen und anderen Themen mit Datenschutzrelevanz widmen soll.
Als Referenten sind der Datenschutzbeauftragte von Daimler, Dr. Joachim Rieß, und Andreas Sachs vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht vorgesehen, als Moderator Rechtsanwalt Dr. Jens Eckhardt. Fragestellungen zur Prüfpraxis der Aufsichtsbehörden sollen ebenso geklärt werden wie der richtige Einsatz von Webtracking-Tools oder die Frage, ob der Betriebsrat bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Beschäftigten mitbestimmen darf.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2012
Datenschutztag 2012 in Nürnberg
COMPUTAS Fachkonferenzen
it-sa Datenschutztag 2012 / eintägige COMPUTAS-Datenschutzkonferenz am 16. Oktober 2012 in Nürnberg
Aktuelles, Experten - Nov. 25, 2025 0:18 - noch keine Kommentare
E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
weitere Beiträge in Experten
- Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
- Software-Schwachstellen als Achillesferse moderner technischer Systeme
- DATENSCHUTZKONFERENZ: 10 Vorschläge zur DSGVO-Verbesserung im Kinderinteresse
- Perspektiven für die nationale RZ-Strategie: eco lädt zum Diskussionsabend ein
- Transformation der Web-Recherche: Hälfte der Internetnutzer setzt bereits auf KI-Chats
Aktuelles, Branche - Nov. 24, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
weitere Beiträge in Branche
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren