Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, September 19, 2014 13:37 - noch keine Kommentare
Bewerbungsstart für den Deutschen Rechenzentrumspreis 2015
Preisverleihung im Rahmen des future thinking RZ-Kongresses am 20.04.2015 in Darmstadt
[datensicherheit.de, 19.09.2014] Im kommenden Jahr feiert der Deutsche Rechenzentrumspreis sein erstes kleines Jubiläum – er wird zum fünften Mal im Dienste von Innovation und Energieeffizienz ausgeschrieben! Die Preisverleihung findet im Rahmen des future thinking RZ-Kongresses am 20.04.2015 in Darmstadt statt.
Auch dieses Jahr werden wieder aktuelle Projekte und realisierbare Zukunftsvisionen gefördert, die den Rechenzentrumsbetrieb energieeffizienter und nachhaltiger gestalten. Wie bereits im vergangenen Jahr wurden die Kategorien den aktuellen Entwicklungen in der Branche angepasst und von 10 auf 8 Themengebiete reduziert:
- Ideen und Forschungen rund um das RZ
- Rechenzentrums-Software
- Rechenzentrums-Klimatisierung und Kühlung
- Rechenzentrums-Energietechnik
- Rechenzentrums-IT und Netzwerkinfrastrukturen
- Neu gebaute energie- und ressourceneffiziente Rechenzentren
- Energieeffizienzsteigerung durch Umbau im Bestandsrechenzentrum
- Gesamtheitliche Energieeffizienz im Rechenzentrum
Die Preisträger werden von einer Jury aus Forschung, Politik und Industrie ausgewählt. Zusätzlich findet ein Online-Voting für den Publikumspreis unter www.datacenter-insider.de/specials/deutscher-rechenzentrumspreis statt.
Die Bekanntgabe der Gewinner sowie die festliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer exklusiven Abendgala am 20.04.2015 im großen Saal des darmstadtiums in Darmstadt.
Am darauffolgenden Tag haben die Preisträger die Möglichkeit, ihre Projekte, Ideen und Visionen auf dem future thinking RZ-Kongresszu präsentieren, der ebenfalls im darmstadtium stattfindet.
DRZP: Bewerbungen für 2015 ab sofort möglich
Der DRZP richtet sich an Rechenzentrumsplaner, Architekten, IT-Anbieter, Rechenzentrumsbetreiber sowie Studenten und Forschende. Die Teilnahme ist kostenlos. Ab sofort können die Bewerbungsunterlagen angefordert werden. Einsendeschluss ist der 15.01.2015.
„Der Bedarf nach professionellen RZs ist in letzter Zeit bei den KMU deutlich angestiegen – das ist ein Trend, der sich auch in Zukunft fortsetzen wird. Deshalb werden wir den Deutschen Rechenzentrumspreis und future thinking noch mehr auf die Bedürfnisse der KMU ausrichten und auf unserem Kongress 2015 hierfür einen speziellen Bereich einrichten.“, so Ulrich Terrahe, Initiator des Deutschen Rechenzentrumspreises.
Weitere Informationen zum Thema:
future thinking
Bewerbungsunterlagen / Teilnahmebedingungen
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 5, 2025 0:30 - noch keine Kommentare
Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
weitere Beiträge in Experten
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 6, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Fast ein Viertel der KMU-Chefetage ignoriert Geschäftsrelevanz der Cybersicherheit
weitere Beiträge in Branche
- Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren