Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 28, 2016 23:00 - noch keine Kommentare
Israel und Frankreich mit Gemeinschaftsständen auf der it-sa 2016
Zahlreiche internationale Aussteller im Messezentrum Nürnberg vom 18. bis 20. Oktober 2016
[datensicherheit.de, 28.06.2016] Auf der nächsten „it-sa“, vom 18. bis 20. Oktober 2016, werden auch wieder zahlreiche internationale Aussteller im Messezentrum Nürnberg IT-Sicherheitslösungen für alle Branchen und Anwendungsfelder präsentieren. So werden Unternehmen aus Israel und Frankreich ihr IT-Security-Know-how prominent platziert präsentieren – beide Länder sind mit einem eigenen Firmengemeinschaftsstand vertreten.
Zwei zentrale Akteure der internationalen IT-Sicherheitswirtschaft
„Zwei zentrale Akteure für die internationale IT-Sicherheitswirtschaft beteiligen sich mit einem Gemeinschaftsstand an der it-sa 2016“, bestätigt Frank Venjakob, „Executive Director it-sa“ bei der NürnbergMesse. Frankreich und Deutschland sind wichtige Handelspartner. So importierte die Bundesrepublik 2015 mit Ausnahme von China und den Niederlanden aus keinem Land mehr als aus Frankreich. Israel steht für eine lebendige Start-up-Kultur und ein Bewusstsein für Cyber-Sicherheitsrisiken – dies seien „Voraussetzungen, unter denen zahlreiche innovative IT-Sicherheitslösungen entstehen, über die sich Fachbesucher auf der it-sa informieren können“, so Venjakob.
Zugang zum europäischen Markt
Der israelische IT-Sicherheitsmarkt sei durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen geprägt. Nach Angaben des Israel National Cyber Bureau seien rund 250 Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit aktiv, darunter zahlreiche Start-ups. 2015 hätten israelische IT-Sicherheitsfirmen einen Umsatz in Höhe von vier Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Exportiert würden israelische IT-Sicherheitslösungen derzeit an erster Stelle in die USA. Mit ihrer Messeteilnahme reihten sie sich in die international besetzte Ausstellerliste der „it-sa“ ein und erhielten Zugang zum europäischen Markt.
Französsiche IT-Sicherheitsbranche im Aufwind
Auch Frankreich beteilige sich mit einem Gemeinschaftsstand an der „it-sa“ – die IT-Sicherheitsbranche dort wachse: Nach Zahlen des staatlichen Forschungszentrum für Wirtschaft (PIPAME) würden französische Unternehmen mit Cyber-Security-Lösungen ihr Wachstum bis 2020 um jährlich 7,4 Prozent steigern; ausgehend von einem Umsatzvolumen in Höhe von rund 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2013. Die Zahl der französischen Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit werde auf 600 geschätzt.
„it-sa“: Noch einmal mehr Aussteller als in den Vorjahren
Zur achten Auflage der „it-sa“ vom 18. bis 20. Oktober 2016 werden nach Angaben der NürnbergMesse noch einmal mehr Aussteller als in den Vorjahren (2015: 428) erwartet. Die gebuchte Fläche übersteige schon heute – ein Vierteljahr vor der Messe – den Vorjahresendstand. Ob in Deutschland, Frankreich, Israel oder anderswo – IT-Sicherheitsverantwortliche müssten mit neuartigen Schadprogrammen Schritt halten und komplexe Angriffsformen erkennen. Das Fehlen von Staatsgrenzen im Datenraum spiele Cyber-Kriminellen dabei in die Hände.
Die „it-sa“ biete ein europaweit einmaliges Angebotsspektrum in- und ausländischer Firmen und ein umfangreiches Kongressprogramm, so Venjakob. Damit lade sie „zum Austausch über Landesgrenzen hinweg ein, um international agierenden Cyber-Kriminellen erfolgreich entgegenzutreten“.
„it-sa 2016“: Europaweit einmaliges Angebotsspektrum
Weitere Informationen zum Thema:
Messe Nürnberg
it-sa 2016 – 18. – 20. Oktober 2016 // Nürnberg
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren