Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, März 11, 2020 11:20 - noch keine Kommentare
Netwrix bietet Datenklassifizierung für Google Drive
Integration in Microsoft Information Protection möglich / Channel-Partner können ihren Kunden ermöglichen, den mit der Sicherheit verbundenen Druck durch vertrauenswürdige Datenkennzeichnung zu reduzieren und die Compliance mit dem kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz schneller und einfacher nachzuweisen.
[datensicherheit.de, 11.03.2020] Netwrix hat heute die Veröffentlichung von Netwrix Data Classification 5.5.2. angekündigt. Mit dieser aktualisierten Version versetzen Channel-Partner ihre Kunden in die Lage, den Schutz der Daten zu verbessern, indem sie eine automatisierte Datenklassifizierungslösung anbieten, die Funktionen von Microsoft Information Protection (MIP) durch die genaue und einheitliche Kennzeichnung von Dokumenten erweitert, die Sicherheit sensibler Inhalte, die auf dem Google Drive des Unternehmens gespeichert sind, verbessert und personenbezogene Daten gemäß des kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetzes (CCPA) schützt.
Mit Netwrix Data Classification 5.5.2 können Channel-Partner:
- Datenklassifizierung für Google Drive anbieten
Channel-Partner können Unternehmen jeglicher Größe, von Startups bis zu renommierten Unternehmen, Datenklassifizierung für die in Google Drive gespeicherten Inhalte bieten. Kunden können die sensiblen Daten, die sie in der Cloud speichern und teilen, nachverfolgen und den Prüfern gegenüber ihre Compliance nachweisen. - Kunden, die auf Microsoft Information Protection zurückgreifen, einen Zusatznuten bieten
Channel-Partner können ihren Kunden ermöglichen, vertrauliche Informationen in Office-Apps und Office 365 zu schützen, indem sie die Funktionen für Datenschutz und Rechteverwaltung von MIP durch eine genaue Datenkennzeichnung auf der Grundlage statistischer Analysen von Unternehmensinhalten erweitern. Dies stellt sicher, dass der Faktor Mensch die Datensicherheit eines Unternehmens nicht beeinträchtigt und dass wertvolle Altinhalte ordnungsgemäß gekennzeichnet und geschützt werden - Ihren Kunden die Einhaltung des kalifornischen Datenschutzgesetzes ermöglichen
Channel-Partner können ihren Kunden ermöglichen, die Anforderungen des CCPA mit vordefinierten Klassifizierungsregeln schneller und einfacher zu erfüllen. Kunden können Prüfern nachweisen, dass sowohl vorhandene als auch eingehende regulierte Informationen sicher gespeichert werden, und dadurch hohe Bußgelder für Verstöße vermeiden.
„Viele Unternehmen haben aufgrund isolierter Infrastrukturen und mangelnder Transparenz der Unternehmensinhalte Schwierigkeiten, große Datenmengen zu sichern. Channel-Partner können diese dringenden Probleme lösen und ihren Kunden helfen, mehr Einblick in personenbezogene Daten zu erhalten, indem sie Netwrix Data Classification anbieten. Damit können Unternehmen ihre in der Cloud gespeicherten Unternehmensdaten sichern und das Geschäftswachstum fördern. Im wachsenden Marktsegment der Datensicherheit bietet Netwrix eine leistungsstarke Lösung, die für die Partner einfach weiterzuverkaufen und für ihre Kunden einfach anzuwenden ist“, sagte Ian Ashworth, Channel Director EMEA und APAC bei Netwrix.
Ian Ashworth, Channel Director EMEA und APAC bei Netwrix
Weitere Informationen zum Thema:
Netwrix
Informationen zu allen Verbesserungen der Netwrix Data Classification
datensicherheit.de, 08.01.2020
Datenlecks: Kosten in Millionenhöhe
datensicherheit.de, 11.10.2018
Netwrix-Studie: 73 Prozent der deutschen Unternehmen scheitern daran Sicherheitsvorfälle effektiv zu entdecken
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren